Auflistung aller Artikel |
|||||
Lfd. Nr. | Autor | Artikel | Jahrgang | Heft | Seite |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hans-Josef Hobusch | Verschiebung der Jahreshauptversammlung | 2021 | 2 | 44 |
2 | Jochen Degrell & Heiko Muth | Calliergonella cuspidata (Hedwig) Loeske (1911), das Spitzblättrige Spießmoos, Teil 1: ein "Allerwelts-moos" über und unter Wasser | 2021 | 2 | 45 |
3 | Barbara Pachner | Echinodorus grisebachii 'Tropica' - ein Erfahrungsbericht | 2021 | 2 | 50 |
4 | Heinz-UweKüenle | Gewässer im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, Teil 1: Georgium und Kühnauer Park | 2021 | 2 | 55 |
5 | Roland Beer | Ein einzigartiges Aquarium: eine Herausforderung | 2021 | 2 | 64 |
6 | Helge Donath | Von Pflanzen und Menschen | 2021 | 2 | 72 |
7 | Günter Oberjatzas & Reinhard Boeck | Literaturbesprechungen | 2021 | 2 | 74 |
8 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2021 | 2 | 77 |
9 | Hans-Josef Hobusch | Grußworte zum Jahresbeginn | 2021 | 1 | 4 |
10 | Heinz-Uwe Küenle | Gewässer im Gartrenreich Dessau-Wörlitz Teil 1: Wörlitz und Luisium | 2021 | 1 | 5 |
11 | Niels Jacobsen | Neue Veröffentlichungen über Cryptocoryne-Hybriden aus dem Süden West-Malysias | 2021 | 1 | 13 |
12 | Stefan Reitel & Jochen Degrell | 21. Treffen der European Cryptocorynen-Society (ECS) | 2021 | 1 | 20 |
13 | Udo Wagenknecht | Impressionen aus den botanischen Gärten in Kapstadt und Pretoria (Südafrika) | 2021 | 1 | 24 |
14 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger & Reinhard Boeck | Literaturbesprechungen | 2021 | 1 | 31 |
15 | Hans-Josef Hobusch & Reinhard Boeck | Vorstandsmitglieder gesucht | 2021 | 1 | 34 |
16 | Hans-Josef Hobusch | Jahreshauptversammlung 2021 | 2021 | 1 | 36 |
17 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2021 | 1 | 38 |
18 | Hans-Josef Hobusch | Jahresrückblick 2020 | 2020 | 4 | 124 |
19 | Jochen Degrell & Heiko Muth | Sprossknollen an Sagittaria cf. platyphylla | 2020 | 4 | 125 |
20 | Niels Jacobsen, Herman Bernard Ganapathy, Khairui Nasiruddin Abu Mangsur, Ahmad Sofiman Othman, Siti Nurfazilah Abdul Rahman, Rusly Rosazlina & Joshua Siow | Wasserpflanzen an einem Fluss mit Gezeitenzone in Sungai Sedili Kechil, Johor, Malaysia | 2020 | 4 | 129 |
21 | Wolfgang Sigle | Wasserpflanzen in den Anden von Peru | 2020 | 4 | 140 |
22 | Udo Wagenknecht | Impressionen aus den Botanischen Gärten von Graz (Österreich) und Palermo (Italien) | 2020 | 4 | 143 |
23 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger & Reinhard Boeck | Literaturbesprechungen | 2020 | 4 | 149 |
24 | Hans-Josef Hobusch | Jahreshauptversammlung 2020 als Videokonferenz | 2020 | 4 | 153 |
25 | Reinhard Boeck | Quo vadis AQUA PLANTA? | 2020 | 4 | 155 |
26 | Martin Pawlowsky-Hübeber | Nachschau zum Juli-Trefen der RG BW am 11.07.2020 | 2020 | 4 | 157 |
27 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2020 | 4 | 158 |
28 | Claus Rembold | Jahresbeitrag 2021 | 2020 | 4 | 158 |
29 | Heinz-Uwe Küenle | Sumpf- und Wasserpflanzen im Tal der unteren Mulde bei Dessau | 2020 | 3 | 84 |
30 | Dr. Jürgen Schmidt | Der Unterschied zwischen einer Wasser- und einer Sumpfpflanze | 2020 | 3 | 92 |
31 | Jürgen Schwanz | Cryptocorynenfäule | 2020 | 3 | 94 |
32 | Udo Wagenknecht | Impressionen aus den Botanischen Gärten von Taipeh (Taiwan) und auf der Insel Jeju (Südkorea) | 2020 | 3 | 100 |
33 | Christel Kasselmann und Heiko Muth | Echinodorus oder Aquarius? | 2020 | 3 | 108 |
34 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger & Reinhard Boeck | Literaturbesprechungen | 2020 | 3 | 110 |
35 | Hans-Josef Hobusch | Verschiebung der Jahreshauptversammlung 2020 und Durchführung als Videokonferenz | 2020 | 3 | 114 |
36 | Redaktion | Hinweise zu Videokonferenzen | 2020 | 3 | 116 |
37 | Reinhard Boeck | Voraussichtliche Termine der Regionalgruppen | 2020 | 3 | 117 |
38 | Suwidji Wongso, Jan D. Bastmeijer, Hendrik, Karen Rysbjerg Jensen, Hiroyuki Kishi, Marian Ørgaard, Norito Takahashi & Niels Jacobsen | Cyptocoryne-Hybriden (Araceae): Cryptocoryne x ikezewaldiae und C. x agusii, zwei neue Hybriden aus West-Kalimantan (ID) | 2020 | 2 | 44 |
39 | Olaf Gruß & Dr. Jürgen Schmidt | Zwei seltene Arten der Gattung Spiranthes: Spiranthes aestivalis und Spiranthes spiralis | 2020 | 2 | 58 |
40 | Udo Wagenknecht | Impressionen aus den Botanischen Gärten in Montpellier und Lyon | 2020 | 2 | 64 |
41 | Christel Kasselmann | Nachruf für Dr. Josef Bogner | 2020 | 2 | 70 |
42 | Josef Bogner | Buchbesprechung | 2020 | 2 | 72 |
43 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger & Reinhard Boeck | Literaturbesprechungen | 2020 | 2 | 73 |
44 | Redaktion | Programm des Aquarianertages 2020 in Hecklingen | 2020 | 2 | 75 |
45 | Hans-Josef Hobusch | Einladung und Tagesordnung zur HV 2020 | 2020 | 2 | 76 |
46 | Günter Oberjatzas | Virtuelle Treffen in den RG während der Coronakrise | 2020 | 2 | 77 |
47 | Reinhard Boeck | Voraussichtliche Termine der Regionalgruppen | 2020 | 2 | 78 |
48 | Niels Jacosen und Marian Ørgaard | Die Bestäubung der Gattung Cryptocoryne (Araceae) | 2020 | 1 | 4 |
49 | Claus Rembold | Aponogeton distachyos L.f. im Kaltwasserbecken | 2020 | 1 | 20 |
50 | Claus Rembold | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Messe "TIERisch gut" in Karlsruhe | 2020 | 1 | 23 |
51 | Jochen Degrell | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Messe "Fisch und Reptil" in Sindelfingen 2019 | 2020 | 1 | 26 |
52 | Günter Oberjatzas und Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2020 | 1 | 28 |
53 | Reinhard Boeck | Aktuelles aus der Wissenschaft | 2020 | 1 | 31 |
54 | Redaktion | Der neue Flyer des Arbeitskreises ist fertig | 2020 | 1 | 34 |
55 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2020 | 1 | 36 |
56 | Redaktion | Programm des Aquarianertages 2020 in Hecklingen | 2020 | 1 | 37 |
57 | Christel Kasselmann, Dmitry Sokoloff und Galina Degtjareva | Rhynchospora albescens (Miquel) Kükenthal (cyperaceae) - eine ungewöhnliche aquatische Art | 2019 | 4 | 124 |
58 | Claus-Peter Gering | Perspektivwechsel | 2019 | 4 | 138 |
59 | Hans-Josef Hobusch und Reinhard Boeck | Exkursion in den Botanischen Garten Leipzig | 2019 | 4 | 142 |
60 | Jochen Degrell | 20. Treffen der European Cryptocorynen Society (ECS) | 2019 | 4 | 146 |
61 | Reinhard Boeck | Bericht über die Aquaristiktage in Dresden 2019 | 2019 | 4 | 148 |
62 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger und Dr. Josef Bogner | Literaturbesprechungen | 2019 | 4 | 154 |
63 | Hans-Josef Hobusch | Programm des Aquarianertages 2020 in Hecklingen | 2019 | 4 | 156 |
64 | Claus Rembold | Jahresbeitrag 2020 | 2019 | 4 | 158 |
65 | Hans-Josef Hobusch | Vorankündigung: Aquarianertag 2020 in Hecklingen | 2019 | 4 | 158 |
66 | Niels Jacobsen, Jan D. Bastmeijer, Suwudji Wongso & Marian Ørgaard | Lagenandra keralensis und Lagenandra meeboldii | 2019 | 3 | 84 |
67 | Reinhard Boeck | Die Schaubecken im Victoriahaus des Botanischen Gartens Berlin-Dahlem | 2019 | 3 | 92 |
68 | Alfred Waser | Cryptocoryne crispatula var. crispatula und Najas indica in Vietnam | 2019 | 3 | 102 |
69 | Reinhard Boeck & Hans-Josef Hobusch | Biosphärenreservat Spreewald - Lebensraum für Wasserpflanzen | 2019 | 3 | 108 |
70 | Reinhard Boeck | Termine der Reguionalgruppen | 2019 | 3 | 115 |
71 | Hans-Josef Hobusch | Vorankündigung: Aquarianertag 2020 in Hecklingen | 2019 | 3 | 116 |
72 | Prof. Dr. Thomas Stützel | Autoskooter auf dem Gartenteich - Bestäubungsbiologie bei Lemna trisulca L. | 2019 | 2 | 44 |
73 | Michael Kemkes | Tropische Wasserpflanzen in Budapester Thermalquellteichen | 2019 | 2 | 49 |
74 | Niels Jacobsen, Jan D. Bastmeijer, Karen R. Jensen & Marian Ørgaard | Cryptocoryne ciliata var. bogneri - eine neue tetraploide Varietät aus Sarawak | 2019 | 2 | 52 |
75 | Dr. Andrea Feßler | Besuch der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg im Gartenbaubetrieb Carmen Damer GmbH | 2019 | 2 | 64 |
76 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2019 | 2 | 66 |
77 | Dr. Andrea Feßler | Buchbesprechung: Christel Kasselmann, Aquarienpflanzen, 4. Auflage | 2019 | 2 | 69 |
78 | Hans-Josef Hobusch | Einladung zur Hauptversammlung | 2019 | 2 | 71 |
79 | Redaktion | Aquaristiktage Dresdem 2019 | 2019 | 2 | 72 |
80 | Redaktion | Informationen aus dem Arbeitskreis | 2019 | 2 | 75 |
81 | Günter Oberjatzas | Nachruf Gerhard Kux | 2019 | 2 | 76 |
82 | Redaktion | Termine der Regionalgruppen | 2019 | 2 | 77 |
83 | Christel Kasselmann | Limnophila wilsonii Kasselmann, eine neue Art aus Australien | 2019 | 1 | 4 |
84 | Dieter Biletzke | Berlin bekommt Riesenseerose zurück : Wiederbepflanzung des Victoriahauses im Botanischen Garten Berlin-Dahlem | 2019 | 1 | 15 |
85 | Reinhard Boeck | Das neue Victoriahaus im Botanischen Garten Berlin-Dahlem | 2019 | 1 | 20 |
86 | Jochen Degrell | Treffen 2018 der European Cryptocoryne Society (ECS) | 2019 | 1 | 26 |
87 | Jochen Degrell | Der Arbeitskreis auf der Fisch und Reptil in Sindelfingen | 2019 | 1 | 27 |
88 | Günter Oberjatzas / Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2019 | 1 | 29 |
89 | Redaktion | Aquaristiktage Dresden 2019 | 2019 | 1 | 34 |
90 | Dmitry Loginov | Ein Rheophyt aus Sumatra: Furtadoa sumatrensis | 2018 | 1 | 4 |
91 | Jens Kühne | Utricularia - eine Auswahl südostasiatischer Arten | 2018 | 1 | 10 |
92 | Kathrin Lisa Schulz | Erfahrungen mit der Submerskultur des Graskalmus, Acorus gramineus Solander ex Aiton (1789) | 2018 | 1 | 24 |
93 | Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2018 | 1 | 30 |
94 | Maike Wilstermann-Hildebrand | Treffen der European Cryptocoryne Society (ECS) 2017 | 2018 | 1 | 32 |
95 | Jürgen Ernst | Sachsen-Anhalt zum Zweiten | 2018 | 1 | 34 |
96 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2018 | 1 | 35 |
97 | Reinhard Boeck | Vorankündigung der Hauptversammlung und Arbeitskreistagung 2018 in Sindelfingen | 2018 | 1 | 36 |
98 | Shrirang Yadav, Avinash R. Gholave, Vaishali S. Patil, Sharad S. Kambale, Arun N. Chandore und Usha S. Yadav | Coryandra elegans (Capparaceae / Cleomaceae) aus Indien | 2017 | 4 | 124 |
99 | Vaishali S. Patil, Avinash R. Gholave, Arun N. Chandore, Usha S. Yadav, Sharad S. Kambale, Manoj M. Lekhak, Rutuja R. Kolte und Shrirang R. Yadav | Aponogeton nateshii S. R. Yadav (Aponogetonaceae), eine ungewöhnliche, neue Art aus Indien | 2017 | 4 | 134 |
100 | Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2017 | 4 | 147 |
101 | Jürgen Ernst | Sachsen-Anhalt, aber nicht der Reformation wegen | 2017 | 4 | 151 |
102 | Hans-Josef Hobusch | Jahrestreffen 2017 in Fulda - eine Nachlese | 2017 | 4 | 153 |
103 | Hans-Josef Hobusch | Wechsel in den Regionalgruppen | 2017 | 4 | 156 |
104 | Claus Rembold | Jahresbeitrag für 2018 | 2017 | 4 | 157 |
105 | Hans - Josef Hobusch | Statusändeurng des Arbeitskreises | 2017 | 3 | 84 |
106 | Uwe Mierendorf | Meine Erfahrungen mit der Haltung von Cryptocorynen | 2017 | 3 | 85 |
107 | Niels Jacobsen, Jan D. Bastmeijer und Maria Orgaard | Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis und var. kubutae | 2017 | 3 | 90 |
108 | Christel Kasselmann | Aquascaping findet jetzt in Magdeburg statt:The Art of the Planted Aquarium im neunten Jahr | 2017 | 3 | 103 |
109 | Hans - Josef Hobusch | Einladung zur Jahreshauptversammlung | 2017 | 3 | 112 |
110 | Hans - Josef Hobusch | Programm Arbeitskreistreffen 2017 | 2017 | 3 | 113 |
111 | Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2017 | 3 | 115 |
112 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2017 | 3 | 116 |
113 | Marco Haupt | Eriocaulon aquaticum (Hill) druce - eine Reise zum Habitat in Schottland | 2017 | 2 | 44 |
114 | Detleff Walter Bösger, Christel Kasselmann | Erfahrungen mit der generativen Vermehrung bei Aponogeton boivinianus | 2017 | 2 | 52 |
115 | Holger Schwab | Die Vorteile von In - vitro - Pflanzen | 2017 | 2 | 59 |
116 | Andreas Kettner | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Fisch und Reptil 2016 in Sindelfingen und der Aqua Fisch 2017 in Friedrichshafen | 2017 | 2 | 63 |
117 | Maike Wilstermann - Hildebrand | Gründung einer neuen Regionalgruppe in Nordrhein - Westfalen | 2017 | 2 | 70 |
118 | Hans - Josef Hobusch | 20 Jahre Regionalgruppe Bayern - Süd | 2017 | 2 | 72 |
119 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2017 | 2 | 73 |
120 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2017 | 2 | 76 |
121 | Hans - Josef Hobusch | Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises 2017 | 2017 | 2 | 77 |
122 | Stefan Reitel | Cryptocoryne sp. 'Singkep 8', eine Naturhybride von der Insel Singkep, Sumatra, Indonesien | 2017 | 1 | 4 |
123 | Gary Lange | Crinum calamistratum - blühend, Samen und Sämlinge | 2017 | 1 | 9 |
124 | Jörg Corell | Bauanleitung für einen Palettenteich | 2017 | 1 | 18 |
125 | Hans - Josef Hobusch | Die Gitterpflanze - eine Pflanze nur für Spezialisten? | 2017 | 1 | 25 |
126 | Holger Schaab | Nitella - eine Alge als Aquarienpflanze | 2017 | 1 | 28 |
127 | Georg Mühl | Meine Erfahrungen mit Water Min | 2017 | 1 | 30 |
128 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2017 | 1 | 33 |
129 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2017 | 1 | 36 |
130 | Hans - Josef Hobusch | Ein Rückblick auf 40 Jahre VDA - Arbeitskreis Wasserpflanzen | 2016 | 4 | 124 |
131 | Georg Mühl | Echindorus opacus | 2016 | 4 | 128 |
132 | Niels Jacobsen, Jan D. Bastmeijer, Tekashige Idei, Noritoi Takahashi, Suwidji Wongso, Marian Orgaard | Neuguinea - Rätsel um Cryptocoryne versteegii und Cryptocoryne dewitii | 2016 | 4 | 130 |
133 | Claus - Peter Gering | Lythrum salicaria L - Der Blutweiderich | 2016 | 4 | 142 |
134 | Günter Oberjatzas | Treffen der Europaischen Cryptocoryne Society (ECS) | 2016 | 4 | 146 |
135 | Reinhard Boeck | Berliner Aquiarianertag - Gemeischaftsveranstaltung des AKW und des VDA Bezirks 01 in Berlin | 2016 | 4 | 147 |
136 | Reinhard Boeck | Mitgliederversammlung 2016 | 2016 | 4 | 150 |
137 | Reinhard Boeck | Sven Brunke neuer Stellvertretender Vorsitzender des AKW - ein Kurzportrait | 2016 | 4 | 152 |
138 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2016 | 4 | 153 |
139 | Hans - Josef Hobusch | 40 Jahre VDA - Arbeitskreis Wasserpflanzen | 2016 | 3 | 84 |
140 | Jenny Wainright - Klein | Wasserpflanzentümpel und kleine Seen im Sehlabathebe - Nationalpark, Lesotho | 2016 | 3 | 85 |
141 | Christel Kasselmann | Cryptocoryne cognata Schott - zur Verbreitung und Ökologie einer indischen Cryptocoryne | 2016 | 3 | 90 |
142 | Irma Schumacher | Grüne Hölle, Fische weg: Wohin mit dem Pflanzenüberschuss? | 2016 | 3 | 104 |
143 | Hans - Josef Hobusch | Emerse Haltung von Cryptocorynen | 2016 | 3 | 107 |
144 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2016 | 3 | 110 |
145 | Christel Kasselmann | Cryptocoryne sivadasanii ist jetzt überall im Handel erhältlich | 2016 | 3 | 111 |
146 | Reinhard Boeck | Fehlerberichtigung | 2016 | 3 | 111 |
147 | Alexander Grigorov | Über die Wasserpflanze, die vor Wasser Angst hat - Salvinia minima Baker | 2016 | 2 | 44 |
148 | Andreas Richter | Schismatoglottis prietoi P.C. Boyce, Medecilo & S.Y. Wong (Araceae) - eine neue Aquarienpflanze | 2016 | 2 | 48 |
149 | Christel Kasselmann | Schismatoglottis prietoi (Araceae) - Vorstellung einer neuen Aquarienpflanze | 2016 | 2 | 52 |
150 | Niels Jacobsen, Jan D. Bastmeijer, Isa Ipor, Karen Rysbjerg Munk, Suwidjii Wongso & Marian Ørgaard | Cryptocoryne xbatankayanensis (Araceae) und Bemerkungen zu einigen anderen Hybriden | 2016 | 2 | 54 |
151 | Andreas Kettner | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Aqua Fisch 2016 | 2016 | 2 | 67 |
152 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2016 | 2 | 71 |
153 | Redaktion | Gemeinschaftsveranstaltung VDA Bezirk 01 Berlin - Brandenburg & VDA - Arbeitskreis Wasserpflanzen | 2016 | 2 | 73 |
154 | Redaktion | 40 Jahre VDA - Arbeitskreis Wasserpflanzen in Berlin vom 14. - 16. oktober 2016 - Programm | 2016 | 2 | 75 |
155 | Dr. Andreas Fleischmann | Aquatische Karnivoren | 2016 | 1 | 4 |
156 | Dick van Hyfte | Vermehrung durch Adventivpflanzen an Blättern bei Pogostemon helferi (Hook. F.) Press | 2016 | 1 | 13 |
157 | Claus - Peter Gering | Iris - Staude des Jahres 2016 | 2016 | 1 | 19 |
158 | Walter Mißbichler | Was tun gegen Algen im Aquarium - immer ein Ärgernis und immer ein Problem | 2016 | 1 | 27 |
159 | Jochen Hübner | Projekt Wasserwelten in der Kita Kunderbunt | 2016 | 1 | 31 |
160 | Günter Oberjatzas & Sven Plöger | Literaturbesprechungen | 2016 | 1 | 32 |
161 | Christel Kasselmann | 40 Jahre AK Wasserpflanzen - Vorankündigung für die Jubiläumsveranstaltung in Bremen | 2016 | 1 | 35 |
162 | Hans - Josef Hobusch | Grußworte des neu gewählten Arbeitskreis - Vorsitzenden | 2015 | 4 | 124 |
163 | Bill Reichert | Die Kultur der Cryptocorynen in den USA und Kanada | 2015 | 4 | 125 |
164 | Claus - Peter Gering | Laichkräuter | 2015 | 4 | 137 |
165 | Alexander Grigorov | Lagenandra jacobsenii de Wit: die Schönheit und das Ungeheuer | 2015 | 4 | 138 |
166 | Reinhard Boeck | Victoriahaus des Botanischen Gartens Berlin - Dahlem immer noch nicht eröffnet | 2015 | 4 | 143 |
167 | Hans - Josef Hobusch | Jahrestreffen des Arbeitskreises in Dessau | 2015 | 4 | 145 |
168 | Reinhard Boeck | Nachruf für Takashi Amano | 2015 | 4 | 149 |
169 | Günter Oberjatzas | Treffen des ECS 2015 | 2015 | 4 | 150 |
170 | Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2015 | 4 | 152 |
171 | Prof. Dr. Hermann Heilmeier & Prof. Dr. Wolfram Hartung | Unerschrockener Zwergriese Chamaegigas intrepidus Dinter und seine Anpassung an den extremen Standort in Zentralnamibia | 2015 | 3 | 84 |
172 | Andreas Stelzl | Methoden zur CO2 - Versorgung von Pflanzenaquarien | 2015 | 3 | 89 |
173 | Niels Jacobsen, Josef Bogner, Nguyen Van Du, Quang Bui Hong & Marian Ørgaard | Einige Fundorte von Cryptocoryne crispatula (Araceae) im nördlichen Vietnam | 2015 | 3 | 93 |
174 | Stephan Mitschik | Cryptos im Becher – Beginn einer Leidenschaft | 2015 | 3 | 105 |
175 | Andreas Kettner | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Aqua Fisch 2015 | 2015 | 3 | 108 |
176 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2015 | 3 | 113 |
177 | Günter Oberjatzas | Nachruf für Herbert Bader | 2015 | 3 | 115 |
178 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2015 | 3 | 116 |
179 | Alexander Grigorov | Island, das raue Paradies | 2015 | 2 | 44 |
180 | Barbara Pachner | Lebenslänglich: Cryptocoryne affinis | 2015 | 2 | 54 |
181 | Christel Kasselmann | Aquascaping 2015 in Hannover | 2015 | 2 | 59 |
182 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2015 | 2 | 71 |
183 | Redaktion | Kontakte | 2015 | 2 | 74 |
184 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2015 | 2 | 75 |
185 | Redaktion | Jahrestreffen 2015 des VDA Arbeitskreises Wasserpflanzen | 2015 | 2 | 76 |
186 | Dr. Volker Bittrich | Über Bacopa egensis (Hydranthelium egense) (Plantaginaceae s.l.) | 2015 | 1 | 4 |
187 | Claus Gering | Die Staude des Jahres 2015 ist Carex elata 'Aurea' | 2015 | 1 | 9 |
188 | Christel Kasselmann | Nomenklatorische Änderungen bei Nesaea und Ammannia | 2015 | 1 | 12 |
189 | Claus - Dieter Junge | Ein Tropenbach fast in der Nachbarschaft | 2015 | 1 | 18 |
190 | Andreas Kettner | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Fisch und Reptil 2014 | 2015 | 1 | 23 |
191 | Andreas Kettner | ECS Treffen 2014 in Rüdlingen (Schweiz) | 2015 | 1 | 26 |
192 | Sven Ploeger & Dr. Josef Bogner | Literaturbesprechungen | 2015 | 1 | 30 |
193 | Redaktion | Gedenken an Piet van Wijngaarden und Julius Hoechstetter | 2015 | 1 | 34 |
194 | Redaktion | Informationen des Arbeitskreises | 2015 | 1 | 36 |
195 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2015 | 1 | 37 |
196 | Dr. Jürgen Schmidt | Karnivore Pflanzen: Vergesellschaftung mit Moor - und Sumpfpflanzen | 2014 | 4 | 124 |
197 | Reinhard Boeck | Vertikaler Garten auch mit Wasserpflanzen in Berlin | 2014 | 4 | 134 |
198 | Dr. Jozef Somogyi | Etwas über Echinodorus schlueteri mit Bemerkungen zu E. reptilis, E. maculatus und E. ×barthii | 2014 | 4 | 140 |
199 | Christel Kasselmann | Taxonomische Änderungen bei Lindernia, Hemianthus und Micranthemum | 2014 | 4 | 147 |
200 | Thorsten Stache | Exkursion des Arbeitskreises zum Infohaus Isarmündung | 2014 | 4 | 149 |
201 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2014 | 4 | 152 |
202 | Claus Rembold | Der Kassierer meldet sich zu Wort | 2014 | 4 | 155 |
203 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2014 | 4 | 156 |
204 | Christel Kasselmann & Dr. Gitte Petersen | Nechamandra alternifolia (Roxburgh ex Wight) Thwaites subsp. angustifolia Kasselmann & G. Petersen, subsp. nov (Hydrocharitaceae) | 2014 | 3 | 84 |
205 | Claus Kettner | Cryptocoryne nurii 'Platinum' - eine wunderschöne neue Pflanze von der Insel Lingga | 2014 | 3 | 93 |
206 | Alexander Grigorov | Eine Romanze mit der Aldrovanda - Pflanze | 2014 | 3 | 98 |
207 | Wolfgang Sigle | Sphaerocáryum malaccénse (Trin.) Pilg. im Aquarium | 2014 | 3 | 105 |
208 | Andreas Kettner | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Aqua Fisch 2014 | 2014 | 3 | 107 |
209 | Christel Kasselmann | Gedenken an Kaspar Horst | 2014 | 3 | 109 |
210 | Hans - Josef Hobusch | Jahrestreffen des Arbeitskreises Wasserpflanzen in Deggendorf - eine Nachlese | 2014 | 3 | 111 |
211 | Günter Oberjatzas, Sven Ploeger & Josef Bogner | Literaturbesprechungen | 2014 | 3 | 113 |
212 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2014 | 3 | 116 |
213 | Paul Veenvliet | Aquarienbäche, Träume oder Albträume | 2014 | 2 | 44 |
214 | Olaf Gruß | Frauenschuhorchideen in Südamerika: Arten der Gattung Phragmipedium mit Standorten im Wasser | 2014 | 2 | 52 |
215 | Herbert Bader | Der Falsche Wasserfreund Gymnocoronis spilanthoides (Hooker & Arnot) De Candolle | 2014 | 2 | 61 |
216 | Redaktion | Berichtigung Heft 1/2014 | 2014 | 2 | 63 |
217 | Jan D. Bastmeijer | Cryptocoryne matakensis (Araceae), eine neue Art von den Anambas - Inseln (Indonesien) | 2014 | 2 | 64 |
218 | Redaktion | Exkursion in das Isarmündungsgebiet im Rahmen der Arbeitskreistagung 2014 in Deggendorf | 2014 | 2 | 72 |
219 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2014 | 2 | 74 |
220 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2014 | 2 | 76 |
221 | Claus - Dieter Junge | Myriophyllum und Proserpinaca (Haloragaceae) | 2014 | 1 | 4 |
222 | Claus Gering | Blume des Jahres 2014: Butomus umbellatus, die Schwanenblume | 2014 | 1 | 11 |
223 | Hein F. M. ten Berge | Die Aquarienkultur von Cryptocoryne und Barclaya in Buchenlauberde | 2014 | 1 | 16 |
224 | Andreas Zimmer | Moos schlägt Mensch - Einfache Moospflanzen übertreffen Menschen in der Anzahl ihrer Gene | 2014 | 1 | 26 |
225 | Günter Oberjatzas | Bericht über das Treffen der ECS 2013 in Wien | 2014 | 1 | 27 |
226 | Reinhard Boeck | Buchbesprechung | 2014 | 1 | 28 |
227 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2014 | 1 | 29 |
228 | Michael Kempkes | Tropische Wasserpflanzen in der Kölner Bucht | 2013 | 4 | 124 |
229 | William A. McAvoy | Beobachtungen und Bemerkungen zur Biologie und Ökologie der Amerikanischen Wasserfeder, Hottonia inflata Elliott (1817), im US - Bundesstaat Delaware | 2013 | 4 | 128 |
230 | Uwe Mierendorf | Besuch am Mekong | 2013 | 4 | 133 |
231 | Alexander Grigorov | Die jüngere Schwester von Echinodorus, Caldesia parnassifolia (Bassi ex L.) Parl. | 2013 | 4 | 136 |
232 | Josef Bogner | Eine neue Varietät der Cryptocoryne spiralis (Retzius) Fischer ex Wydler (Araceae) aus Indien | 2013 | 4 | 141 |
233 | Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2013 | 4 | 152 |
234 | Jan D. Bastmeijer, Hiroyuki Kishi, Norito Takahashi, Suwidjii Wongso, Niel Jacobsen | Eine neue Varietät der Cryptocoryne ferruginea Engl. von Sekadau | 2013 | 3 | 84 |
235 | Maike Wilstermann - Hildebrand | Oxalatnadeln in Cryptocorynen | 2013 | 3 | 94 |
236 | Maike Wilstermann - Hildebrand | Die aktuelle Systematik von Ceratophyllum: Die sechs Hornblatt–Arten | 2013 | 3 | 97 |
237 | Dr. Josef Bogner | Eine neue Zeitschrift über Aquarienpflanzen: AQUAFLORA | 2013 | 3 | 101 |
238 | Andreas Kettner | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Aqua Fisch 2013 | 2013 | 3 | 102 |
239 | Joachim Seidler | 25 Jahre Regionalgruppe Baden - Württemberg | 2013 | 3 | 104 |
240 | Joachim Seidler | Jahresmitgliedertreffen 2013 des Arbeitskreises Wasserpflanzen | 2013 | 3 | 107 |
241 | Walter Gradl | Erfahrungen mit Krebsscheren (Stratiotes aloides L.) | 2013 | 3 | 112 |
242 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2013 | 3 | 113 |
243 | Dr. Jürgen Schmidt | Rotala macrandra Koehne, Feuer im Aquarium | 2013 | 2 | 44 |
244 | Walter Mißbichler | Garnelen im Aquarium - nur reine Algenfresser oder mehr? | 2013 | 2 | 51 |
245 | Barbara Pachner | Krebsscheren (Stratiotes aloides L.) sind faszinierende Pflanzen | 2013 | 2 | 55 |
246 | Christel Kasselmann | Preisträger beim Aquascaping in Hannover 2013 | 2013 | 2 | 62 |
247 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2013 | 2 | 70 |
248 | Elke Siewert und Claus - Dieter Junge | Wir trauern um unseren treuen Freund und Wegbegleiter Gerd Eggers | 2013 | 2 | 74 |
249 | Walter Mißbichler | Gedenken an Gunther Eheim | 2013 | 2 | 75 |
250 | Heinz Bela, Dr. Jürgen Schmidt | Das Pfennigkraut Lysimachia nummularia L. | 2013 | 1 | 4 |
251 | Christel Kasselmann | Zur Systematik der Gattungen Nesaea und Ammannia | 2013 | 1 | 9 |
252 | Peter Babics | Das Pflanzenportrait: Lagenandra bogneri De Wit | 2013 | 1 | 10 |
253 | Claus - Peter Gering | Mit nassen Füßen durch Mecklenburg: Das Peenetal | 2013 | 1 | 16 |
254 | Hans - Jochen Frank | Hydrotriche hottoniiflora Zuccarini - ein Kulturbericht | 2013 | 1 | 22 |
255 | Dr. Jürgen Schmidt | Didiplis diandra (DC.) A. Wood - die Wasserhecke | 2013 | 1 | 26 |
256 | Christel Kasselmann | Nesaea praetermissa Kasselmann, sp. nov. (Lythraceae) - eine übersehene Art | 2012 | 4 | 128 |
257 | Stefan Reitel, Kazuya Nakamoto, Jan D. Bastmeijer | Die echte Cryptocoryne scurrilis de Wit (Araceae) | 2012 | 4 | 135 |
258 | Udo Wagenknecht | Beobachtungen zur Rosanervigkeit von Cryptocoryne cordata Griff. | 2012 | 4 | 143 |
259 | Herbert Bader | Eine Hakenlilie aus Kolumbien: Crinum erubescens Ait. | 2012 | 4 | 144 |
260 | Jörg Leine | Erfahrungen mit Phyllanthus fluitans Bentham ex Müller Argoviensis | 2012 | 4 | 146 |
261 | Hans - Josef Hobusch | Jahrestreffen des Arbeitskreises | 2012 | 4 | 150 |
262 | Claus - Dieter Junge | Grußwort | 2012 | 4 | 151 |
263 | Hans - Josef Hobusch | Symposium in Dessau - Roßlau | 2012 | 4 | 152 |
264 | Nicole Mack | 3. Aquaristik - Tage Ulm | 2012 | 4 | 154 |
265 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2012 | 4 | 155 |
266 | Claus - Dieter Junge | Eine neue Aquarienpflanze: Pogostemon erectus (Dalz.) Kuntze | 2012 | 3 | 88 |
267 | Miloslav Michalík | Zur vegetativen Vermehrung von Barclaya longifolia Wallich | 2012 | 3 | 93 |
268 | Dr. Samuli Lehtonen | Was DNA - Untersuchungen in der Systematik der Gattung Echinodorus (Alismataceae) gezeigt haben | 2012 | 3 | 96 |
269 | Hartwig Meissner | Mein Aquarium - ein Erfahrungsbericht | 2012 | 3 | 102 |
270 | Udo Wagenknecht | Blütenstandsbildung bei Echinodorus uruguayensis Arechav. var. minor Kasselmann | 2012 | 3 | 106 |
271 | Christel Kasselmann | Echinodorus uruguayensis Arechav. var. minor Kasselmann am natürlichen Standort | 2012 | 3 | 111 |
272 | Reinhard Boeck | Neuwahlen des AK - Vorstands | 2012 | 3 | 115 |
273 | Jörg Corell | Diskussionsforum im Internet | 2012 | 3 | 115 |
274 | Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2012 | 3 | 116 |
275 | Reinhard Boeck | Buchbesprechung: Öko - Aquarien | 2012 | 3 | 119 |
276 | Dr. Samuli Lehtonen | Zwei kürzlich beschriebene Echinodorus - Arten (Alismataceae) | 2012 | 2 | 44 |
277 | Jan D. Bastmeijer, Peter Babics & Claus Kettner | Eine neue Cryptocoryne - Art (Araceae) aus Sri Lanka (Ceylon) | 2012 | 2 | 50 |
278 | Christel Kasselmann | Im fünften Jahr: Beeindruckendes Aquascaping in Hannover | 2012 | 2 | 60 |
279 | Hans - Josef Hobusch | Wasserpflanzen - Symposium Sachsen - eine Rückblende | 2012 | 2 | 70 |
280 | Andreas Kettner | Der Arbeitskreis Wasserpflanzen auf der Aqua - Fisch 2012 | 2012 | 2 | 72 |
281 | Christel Kasselmann | 15 Jahre Regionalgruppe Bayern - Süd | 2012 | 2 | 73 |
282 | Dr. Dieter Hohl | Zum 80. Geburtstag von Hans Barth und Dr. Helmut Mühlberg | 2012 | 2 | 74 |
283 | Christel Kasselmann | Nachruf für Anton Albers | 2012 | 2 | 76 |
284 | Dr. Samuli Lehtonen | Helanthium (Alismataceae) - eine wieder errichtete Gattung der ausläuferbildenden Schwertpflanzen | 2012 | 1 | 4 |
285 | Takashige Idei | Lagenandra undulata Sastry (Araceae) aus Arunachal Pradesh, Indien | 2012 | 1 | 10 |
286 | Hans - Josef Hobusch | Nymphaea minuta K. Landon, R. A. Edwards & P. I. Nozaic – und sie blüht doch unter Wasser - ein Erfahrungsbericht | 2012 | 1 | 19 |
287 | Claus - Dieter Junge | Pogostemon helferi (Hook. f.) Press - Erfahrungen im Aquarium mit dieser schönen Pflanze | 2012 | 1 | 22 |
288 | Andreas Kettner | Bericht über das ECS - Treffen 2011 in Tübingen | 2012 | 1 | 25 |
289 | Claus - Dieter Junge | Ein aquaristisches Urgestein wird 85 | 2012 | 1 | 27 |
290 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2012 | 1 | 29 |
291 | Hans - Jürgen Kemmling | Symposium zum 80. Geburtstag von H. Barth und Dr. H. Mühlberg | 2012 | 1 | 31 |
292 | Christel Kasselmann | Stellungnahme zu Änderungen in VDASatzung und Geschäftsordnung | 2012 | 1 | 32 |
293 | Stefan Reitel | Cryptocoryne sp. „Yellow Ring“, eine Neuheit aus Pahang, Malaysia | 2011 | 4 | 124 |
294 | Christel Kasselmann | Myriophyllum aquaticum (Vellozo) Verdcourt var. Santacatarinense Kasselmann, var. nov. (Haloragaceae) | 2011 | 4 | 128 |
295 | Josef Bogner | Der Kalmus, Acorus L. | 2011 | 4 | 134 |
296 | Claus - Peter Gering | Ludwigia „Atlantis“ | 2011 | 4 | 149 |
297 | Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2011 | 4 | 152 |
298 | Josef Bogner | Buchbesprechung Flora of Australia, vol. 39 | 2011 | 4 | 154 |
299 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2011 | 4 | 156 |
300 | Christel Kasselmann | Vorankündigung zur Jahrestagung 2012 des Arbeitskreises Wasserpflanzen in München | 2011 | 4 | 156 |
301 | Igor Oboleshev & Igor Shermetyev | Die Thailändische Hakenlilie (Crinum thaianum J. Schulze) - Blüte und Vermehrung in der Kultur | 2011 | 3 | 84 |
302 | Peter Babics | Cryptocoryne nevillii Trimen ex Hook. f. , eine (fast) vergessene Rarität aus Sri Lanka | 2011 | 3 | 90 |
303 | Sergei Bodyagin & Dmitry Loginov | Anubias durch Samen vermehren | 2011 | 3 | 96 |
304 | Dr. Jürgen Schmidt | Der Zwergwasserschlauch Utricularia gibba L. | 2011 | 3 | 104 |
305 | Hans - Josef Hobusch | Exkursion zur Wasserpflanzengärtnerei Krause in Leipzig - Althen | 2011 | 3 | 110 |
306 | Günter Oberjatzas & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2011 | 3 | 112 |
307 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2011 | 3 | 116 |
308 | Christel Kasselmann, Gitte Petersen | Blyxa japonica (Miquel) Maximowicz ex Ascherson & Gürke var. Recurvifolia Kasselmann & Petersen, var. nov. (Hydrocharitaceae) | 2011 | 2 | 44 |
309 | Josef Bogner | Die Gattung Vallisneria (Hydrocharitaceae) - ein Nachtrag | 2011 | 2 | 49 |
310 | Stefan Reitel | Kulturerfahrungen mit Cryptocoryne dewitii N. Jacobsen, einer endemischen Art aus Papua - Neuguinea | 2011 | 2 | 52 |
311 | Christel Kasselmann | Wettbewerbe im XL - Format - Hannover ist internationales Mekka für Pflanzenbegeisterte | 2011 | 2 | 58 |
312 | Günter Oberjatzas | Bericht zum ECS - Treffen 2010 in Kopenhagen | 2011 | 2 | 68 |
313 | Hans - Josef Hobusch | Tagung 2011 des VDA - Arbeitskreises Wasserpflanzen in Hildesheim - eine Nachlese | 2011 | 2 | 70 |
314 | Lucas Bauer & Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2011 | 2 | 72 |
315 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2011 | 2 | 76 |
316 | Josef Bogner, Maike Wilstermann - Hildebrand & Donald Les | Die Gattung Vallisneria L. (Hydrocharitaceae) | 2011 | 1 | 4 |
317 | Elke Siewert & Claus - Dieter Junge | Unterwegs im Südosten der USA: Zu Besuch im Okefenokee - Swamp | 2011 | 1 | 16 |
318 | Herbert Bader | Cryptocoryne cordata Griff. blüht im Aquarium | 2011 | 1 | 24 |
319 | Stephan Mönninghoff | Bacopa - einige Neuheiten und alte Bekannte | 2011 | 1 | 26 |
320 | Christel Kasselmann | Buchbesprechung | 2011 | 1 | 30 |
321 | Claus - Peter Gering & Sven Ploeger | Literaturbesprechungen | 2011 | 1 | 31 |
322 | Claus Rembold | Der Kassierer informiert | 2011 | 1 | 34 |
323 | Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2011 | 1 | 34 |
324 | Reinhard Boeck | Termine der Regionalgruppen | 2011 | 1 | 36 |
325 | N.N. | Tagung des AK Wasserpflanzen und Mitgliederversammlung 01.03.2011 | 2011 | 1 | 37 |
326 | Harry W.E. Bruggen | Loronium natans (L.) Rafin., - Froschkraut | 2010 | 1 | 4 |
327 | Dr. Dieter Gentzsch | Das Schönhäutchen Hymenocallis littoralis mit Vorteilen gegenüber Crinum purpurascens | 2010 | 1 | 8 |
328 | Cristopher D.K. Cook | Fortpflanzung in zwei Dimensionen - Nechamandra alternifolia (Hydrocharitaceae) | 2010 | 1 | 15 |
329 | Takashige Idei | Der natürliche Standort von Cryptocoryne dewitii N.Jacobsen (Araceae) in Papua Neuguinea | 2010 | 1 | 23 |
330 | Christel Kasselmann und Claus Christensen | Staurogyne repens O. Kuntze (1891) | 2010 | 1 | 29 |
331 | Christel Kasselmann und Dr. Josef Bogner Kasselmann | Hygrophila odora (Nees) T.Anderson - noch eine neue Acanthacee aus Afrika | 2010 | 1 | 31 |
332 | Claus-Peter Gering | Literaturbesprechungen | 2010 | 1 | 33 |
333 | Harry W.E. Bruggen | Baldellia, der Igelschlauch | 2009 | 4 | 124 |
334 | Cristopher D.K. Cook | Samenverbreitung von Nymphaea pubescens (Indischer Lotus) | 2009 | 4 | 130 |
335 | C.N. Sunil & M. Sivadasan | Cryptocoryne consobrina Schott (Araceae), eine lange verschollene Art aus Indien | 2009 | 4 | 135 |
336 | Dmitrij Loginow | Diese rätselvolle Blätter… | 2009 | 4 | 142 |
337 | Hans-Josef Hobusch | Tagung des Arbeitskreises Wasserpflanzen in Dresden – eine Nachlese | 2009 | 4 | 146 |
338 | Dr Wolf-Dieter Klix | Protokoll der Mitgliederversammlung 2009 des Arbeitskreises Wasserpflanzen in Dresden | 2009 | 4 | 150 |
339 | Claus - Peter Gering und Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2009 | 4 | 152 |
340 | Hermann Schäffer | Leserbrief | 2009 | 4 | 152 |
341 | Harry W.E. Bruggen | Potamogeton coloratus Hornemann – Gefärbtes Laichkraut | 2009 | 3 | 84 |
342 | Dr. Josef Bogner | Cryptocoryne sivadasanii Bogner (Araceae), eine ungewōhnliche Art aus Indien | 2009 | 3 | 88 |
343 | Christel Kasselmann | Aqua Planta Sonderheft 1 „Die Gattung Anubias Schott (Araceae)“ wieder lieferbar als CD | 2009 | 3 | 96 |
344 | Sven Ploeger | Wasserpflanzen aus dem Asia - Supermarklt | 2009 | 3 | 97 |
345 | Bertram Wallach | Bacopa australis V.C.Souza | 2009 | 3 | 104 |
346 | Christel Kasselmann | Ein Dank an Jochen Mathies | 2009 | 3 | 106 |
347 | Christel Kasselmann | Eindrücke vom diesjährigen VDA - Verbandskongress | 2009 | 3 | 107 |
348 | Reinhard Boeck | Exkursion zur Gärtnere für Aquarienpflanzen Oliver Krause in Dessau | 2009 | 3 | 109 |
349 | Claus - Peter Gering und Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2009 | 3 | 112 |
350 | Christel Kasselmann | Einladung und Tagesordnung zur Migliederversammlung mit Wahlen in Dresden | 2009 | 3 | 116 |
351 | Gerd Eggers | Limosella, eine interessante Wasserpflanzen - Gattung | 2009 | 2 | 44 |
352 | Heiko Muth | Hygrophila pinnatifida (Dalzell) Sreemadhavan (Acanthaceae), ein aquaristisch neuer Wasserfreund aus Indien | 2009 | 2 | 48 |
353 | Harry W.E. Bruggen | Samolus valerandi L. die Salzbunge | 2009 | 2 | 57 |
354 | Dr. Wolf - Dieter Klix | Tagung des Arbeitskreises Wasserpflanzen 2009 in Dresden | 2009 | 2 | 63 |
355 | Christel Kasselmann | Die Kunst der Pflanzen - Aquarien - zum Zweiten | 2009 | 2 | 64 |
356 | Claus - Peter Gering und Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2009 | 2 | 72 |
357 | Dr. Gerd Kassebeer | Leserbrief | 2009 | 2 | 75 |
358 | Dr. Josef Bogner | Cryptocoryne cruddasiana Prain, eine endemische Art aus Myanmar (Burma) | 2009 | 1 | 4 |
359 | Wolfgang Holzmann | Optimaler Pflanzenwuchs mit einfachsten Mitteln | 2009 | 1 | 14 |
360 | Christel Kasselmann und Dr. Josef Bogner | Der Pollen von Aponogeton gottlebei Kasselmann & Bogner und von Aponogeton womersleyi H. Bruggen | 2009 | 1 | 18 |
361 | Eckhard Fischer | Zur Bepflanzung ostafrikanischer Seecichliden - Becken | 2009 | 1 | 21 |
362 | Günter Oberjatzas | Bericht zum ECS - Treffen 2008 in Wien - Österreich | 2009 | 1 | 26 |
363 | Bertram Wallach | Schnecken für die biologische Algenbekämpfung | 2009 | 1 | 28 |
364 | Christel Kasselmann | Nachruf für Prof. Schulze | 2009 | 1 | 31 |
365 | Harry W.E. van Bruggen und Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2009 | 1 | 32 |
366 | Dr. Helmut Dittmar | Die Bedeutung der Blaubakterien ('Blaualgen') und Algen in Süßwasseraquarien als Indikatoren für die Wasserqualität, Konkurrenten für die Aquarienpflanzen und Futter für die Fische | 2008 | Sonderheft 4 | 6 |
367 | Friedrich Bitter | Garnelen und Rennschnecken als natürliche Algenvernichter | 2008 | Sonderheft 4 | 52 |
368 | Sven Ploeger | Pflanzen im Cichlidenaquarium | 2008 | 4 | 132 |
369 | Eckhard Fischer | Wasserpflanzen mit feingliedrigem Blattwerk - Cabomba oder warum nicht auch Limnophila | 2008 | 4 | 140 |
370 | Jürgen Ernst | Wasserpflanzen - Exkursion in den Spreewald | 2008 | 4 | 143 |
371 | Steen Erik Jansen | Mein großes Aquarium | 2008 | 4 | 147 |
372 | Christel Kasselmann und Dr. Josef Bogner | Eine neue Aponogeton - Art (Aponogetonaceae) aus Madagaskar | 2008 | 4 | 154 |
373 | Claus - Peter Gering und Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2008 | 4 | 159 |
374 | Gerd Eggers | Eine der teuersten Aquarienpflanzen weltweit | 2008 | 3 | 84 |
375 | Herbert Bader | Bemühungen um Cryptocoryne aponogetifolia Merrill (1919) | 2008 | 3 | 87 |
376 | Peter Babics | Schwierige Cryptocorynen 'leicht gepflegt', anspruchsvolle Arten in der Becherkultur | 2008 | 3 | 91 |
377 | J. Seegert | Naturaquarien - einmal (ganz) anders | 2008 | 3 | 95 |
378 | Harry W. E. van Bruggen | Autoren und Stichwortverzeichnis der Jahrgänge 2005 bis 2007 | 2008 | 3 | 101 |
379 | Dr. Josef Bogner | Aponogeton womersleyi H. Bruggen | 2008 | 3 | 110 |
380 | Reinhard Boeck | Wasserpflanzentagung des Arbeitskreises anlässlich des 20 - jährigen Bestehens der Regionalgruppe Baden - Württemberg im Koster Schöntal | 2008 | 3 | 115 |
381 | Harry W.E. van Bruggen und Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2008 | 3 | 119 |
382 | Jörg Corell | Pflanzenpatenschaften | 2008 | 3 | 122 |
383 | Harry W. E. van Bruggen | Callitriche (Wassersterne) | 2008 | 2 | 44 |
384 | Isa B. Ipor, C.S. Tawan, J. Abai, N. Saupi & K. Meekiong | Ökologie und Verbreitung der Cryptocoryne - Arten (Araceae) in Sarawak (Malaysia) - Teil 4 (Schluss) | 2008 | 2 | 48 |
385 | Claus Christensen, Troels Andersen und Ole Pedersen | Auf der Suche nach Pogostemon helferi (Hook.f.) Press | 2008 | 2 | 53 |
386 | Christel Kasselmann | Die Kunst der Pflanzen - Aquarien - eine Nachlese | 2008 | 2 | 61 |
387 | Christel Kasselmann | Einladung zur Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Wasserpflanzen am 12.07.2008 | 2008 | 2 | 69 |
388 | Claus Rembold | Wasserpflanzentagung im Kloster Schöntal und 20 - jähriges Bestehen der Regionalgruppe Baden - Württemberg | 2008 | 2 | 69 |
389 | Günter Oberjatzas | Literaturbesprechungen | 2008 | 2 | 70 |
390 | Jörg Corell | Neue Suchfunktion auf der Homepage des Arbeitkreises Wasserpflanzen | 2008 | 2 | 74 |
391 | B.C. Tan und Loh Kwek Leong | Die Identität vom Javamoos und anderen tropischen Aquarienmoose | 2008 | 1 | 4 |
392 | Loh Kwek Leong | Aquatische Moose | 2008 | 1 | 10 |
393 | Ole Pedersen, Troels Andersen & Claus Christensen | Utricularia graminifolia Vahl, eine interessante fleischfressende Pflanze für das Aquarium | 2008 | 1 | 13 |
394 | Georg Mühl | Bemerkungen zu Sorten von Aquarienpflanzen insbesondere über Cryptocoryne cordata Griff. 'Rosanervig' | 2008 | 1 | 17 |
395 | Günter Oberjatzas | Bericht zum ECS - Treffen 2007 in Noordwijkerhout (NL) | 2008 | 1 | 21 |
396 | Isa B. Ipor, C.S. Tawan, J. Abai, N. Saupi & K. Meekiong | Ökologie und Verbreitung der Cryptocoryne - Arten (Araceae) in Sarawak (Malaysia) - Teil 3 | 2008 | 1 | 22 |
397 | Dr. Josef Bogner | Ergänzung zum Beitrag 'Zarte Schönheiten - zwei aquaristisch neue (?) Rotala - Arten' von Dr. Udo Wagenknecht in AP 32: 27 - 29 (2007) | 2008 | 1 | 28 |
398 | Claus-Peter Gering | Literaturbesprechungen | 2008 | 1 | 31 |
399 | Harry W. E. van Bruggen | Bilder von neuen australischen Aponogeton - Arten | 2007 | 4 | 124 |
400 | Hans-Josef Hobusch | Exkursion in die Dübener Heide - eine Nachlese | 2007 | 4 | 130 |
401 | Isa S. Ipor, C.S. Rawan, J. Abai, N. Saupi & K. Meekiong | Ökologie und Verbreitung der Cryptocoryne - Arten (Araceae) in Sarawak (Malaysia) Teil 2 | 2007 | 4 | 131 |
402 | Dr. Josef Bogner | Harry W.E.van Bruggen, 80 Jahre | 2007 | 4 | 145 |
403 | Luuc Bauer | 300 jähriger Geburtstag von Carl Linnaeus | 2007 | 4 | 148 |
404 | John Juijn | Die WAP besteht seit 35 Jahren | 2007 | 4 | 152 |
405 | Reinhard Boeck | Mitgliederversammlung 2007 des Arbeitkreises | 2007 | 4 | 153 |
406 | Hans-Josef Hobusch | Arbeitskreistagung 2007 in Berlin | 2007 | 4 | 154 |
407 | Christel Kasselmann | Ein wissenschaftlicher Name Für den 'Süßwassertang' | 2007 | 3 | 84 |
408 | Jan D. Bastmeijer | Eine interessante Pflanze für den Gartenteich: Lobelia dortmanna L, die Wasserlobelie | 2007 | 3 | 94 |
409 | Niels Jacobsen und Isa B. Ipor | Über die Kultur von Barclaya - Arten (Nymphaeace) | 2007 | 3 | 96 |
410 | Dr. Bruno Gerstenberg | Blütenbildung bei Hydrotriche hottoniiflora Zucc. | 2007 | 3 | 99 |
411 | Isa S. Ipor, C.S. Rawan, J. Abai, N. Saupi & K. Meekiong | Ökologie und Verbreitung der Cryptocoryne - Arten (Araceae) in Sarawak (Malaysia) Teil 1 | 2007 | 3 | 101 |
412 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2007 | 3 | 107 |
413 | Dr. Jürgen Schmidt und Prof. Dr. Joachim Schulze | Buchvorstellungen | 2007 | 3 | 110 |
414 | Jörg Corell | Zehn Jahre Regionalgruppe Bayern - Süd | 2007 | 3 | 112 |
415 | Christel Kasselmann | Arbeitskreistagung 2007 in Berlin | 2007 | 3 | 113 |
416 | N.N. | Internationales Championat der Aquariengestalter | 2007 | 3 | 114 |
417 | Jan D. Bastmeijer und Niels Jacobsen | Cryptocoryne bangkaensis Bastmeijer, ein neuer Name für eine gut bekannte Cryptocoryne von Sumatra (Indonesien) | 2007 | 2 | 44 |
418 | Peter Babics | Der Osten Sri Lankas | 2007 | 2 | 56 |
419 | Christel Kasselmann | Wasserpflanzentagung in Schwerin | 2007 | 2 | 61 |
420 | Günter Oberjatzas | Bericht zum Treffen der European Cryptocoryne Society 2006 in Rüdlingen/Schweiz | 2007 | 2 | 62 |
421 | Udo Wagenknecht | Echinodorus opacus Rataj 'blüht' | 2007 | 2 | 64 |
422 | Bernd Dannheim | Kalziumkarbonat - als Pflanzennährstoff im Aquarium | 2007 | 2 | 67 |
423 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2007 | 2 | 70 |
424 | Christel Kasselmann | Buchbesprechung | 2007 | 2 | 73 |
425 | Reinhard Boeck | Nachrichten aus dem Arbeitskreis Wasserpflanzen | 2007 | 2 | 75 |
426 | Surrey W.L. Jacobs | Zwei neue Aponogeton - Arten (Aponogetonaceae) und ein Schlüssel für die australischen Arten | 2007 | 1 | 4 |
427 | Silvio Waldheim | Test verschiedener Echinodorus - Sorten unter den Bedingungen eines Diskusaquariums | 2007 | 1 | 12 |
428 | Claus-Peter Gering | 4. Tagung des Förderkreises 'Echinodorus' | 2007 | 1 | 20 |
429 | Niki Weissenböck | Zur Vermehrung von Equisetum telmateia Ehrh., dem einheimischen Riesenschachtelhalm | 2007 | 1 | 24 |
430 | Udo Wagenknecht | Zarte Schönheiten - zwei aquaristische neue (?) Rotala - Arten | 2007 | 1 | 27 |
431 | Reinhard Boeck | Gerd Eggers zum 80. Geburtstag | 2007 | 1 | 30 |
432 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2007 | 1 | 31 |
433 | Karin und Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2007 | 1 | 35 |
434 | Prof. Otto Gärtner | Groß - und Kleinwuchs gleicher Arten bei Sumpf - und Wasserpflanzen | 2006 | 4 | 144 |
435 | Takashige Idei | Die natürlichen Standorte der Cryptocoryne hudoroi Bogner & Jacobsen | 2006 | 4 | 151 |
436 | Hans-Josef Hobusch | 30 Jahre Arbeitskreis Wasserpflanzen im VDA, Wasserpflanzentagung in Einbeck | 2006 | 4 | 162 |
437 | Gerd Eggers | Protokoll der Mitgliederversammlung 2006 in Einbeck | 2006 | 4 | 168 |
438 | Karin und Reinhard Boeck | Der neue Vorstand des Arbeitskreises Wasserpflanzen | 2006 | 4 | 170 |
439 | Karin und Reinhard Boeck | Verabschiedung von Roland Srößner und Marcus Gast | 2006 | 4 | 171 |
440 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2006 | 4 | 172 |
441 | Karin und Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2006 | 4 | 178 |
442 | Christel Kasselmann | 30 Jahre Arbeitskreis Wasserpflanzen im VDA - eine Erfolgsbilanz | 2006 | 3 | 64 |
443 | Christel Kasselmann | 30 Jahre Arbeitskreis Wasserpflanzen. Einladung zur Wasserpflanzentagung und zum Bezirkstag | 2006 | 3 | 88 |
444 | Harry W. E. van Bruggen | Einheimische Wasserhahnenfußarten | 2006 | 3 | 89 |
445 | Gerd Eggers | Drosera burkeana Planch. | 2006 | 3 | 100 |
446 | Dr. Jürgen Schmidt | Der Grasblättrige Wasserkelch Cryptocoryne crispatula Engler | 2006 | 3 | 103 |
447 | Peter Schneider | Namenlos schön: Unbekannte Sagittaria - Arten | 2006 | 3 | 110 |
448 | Udo Wagenknecht | Der Seeball - Vermehrung im Aquarium | 2006 | 3 | 115 |
449 | David Wilson | Einheimische Pflanzen für einheimische Fische in Australien | 2006 | 3 | 118 |
450 | Dr. Peter Wirtz und Dr. Manfred Kaufmann | Eine Halimeda - Art neu für Madeira und den Ostatlantik | 2006 | 3 | 127 |
451 | Harry W. E. van Bruggen | Zum Andenken an Piet J. van der Vlugt | 2006 | 3 | 130 |
452 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2006 | 3 | 131 |
453 | Jörg Corell | Neue Homepage des Arbeitkreises Wasserpflanzen | 2006 | 3 | 135 |
454 | Dr. Peter Wirtz | Caulerpa - Arten von Madeira | 2006 | 2 | 44 |
455 | Herbert Bader | Meine Erfahrungen mit Crinum purpurascens Herb. | 2006 | 2 | 48 |
456 | Bernd Kaufmann | Ludwig Dennerle ist tot | 2006 | 2 | 51 |
457 | Isa B. Ipor, Cheksum Supiah Tawan und Niels Jacobsen | Cryptocoryne zaidiana Ipor & Tawan (Araceae), eine kürzlich neu beschriebene Art aus Sarawak (Malaysia) | 2006 | 2 | 52 |
458 | Hartwig Meissner | Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Aquarianers | 2006 | 2 | 62 |
459 | Ebru Dogan | Oliver Knott verteidigt erfolgreich WM - Titel | 2006 | 2 | 64 |
460 | Karin und Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2006 | 2 | 67 |
461 | Karin und Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2006 | 2 | 67 |
462 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2006 | 2 | 68 |
463 | Christel Kasselmann | Wasserpflanzentagung zum 30 - jährigen Bestehen des Arbeitskreises Wasserpflanzen | 2006 | 2 | 74 |
464 | Claus-Dieter Junge | Proserpinaca palustris L (Haloragaceae), Amerikanisches Kammblatt | 2006 | 1 | 4 |
465 | Dr. Josef Bogner | Landoltia punctata (G.F.Meyer) D.H.Les & D.J.Crawford (Araceae - Lemnoideae) | 2006 | 1 | 7 |
466 | Peter Schneider | Algen(probleme ?) - Teil 2 | 2006 | 1 | 10 |
467 | Niels Jacobsen und Duangchai Soochaloem | Cryptocoryne crispatula Engler var. flaccidifolia N.Jacobsen im südlichen Thailand | 2006 | 1 | 16 |
468 | Günter Oberjatzas | Treffen 2005 der European Cryptocoryne Society in Waiblingen | 2006 | 1 | 24 |
469 | Wolf-Dieter Klix | Wasserpflanzentagung in Riesa (Sachsen) eine Nachlese | 2006 | 1 | 25 |
470 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2006 | 1 | 30 |
471 | Dr. Josef Bogner | Eriocaulon setaceum L. (Eriocaulaceae) | 2005 | 4 | 58 |
472 | Dr. Josef Bogner | Octodiceras fontanum (B.Pyl.) Lindb. | 2005 | 4 | 59 |
473 | Harry W. E. van Bruggen | Die Verbreitung von Aponogeton undulatus Roxb. | 2005 | 4 | 132 |
474 | Dr. Josef Bogner | Podostemaceae interessante Wasserpflanzen | 2005 | 4 | 136 |
475 | Peter Schneider | Algen(probleme ?) | 2005 | 4 | 143 |
476 | Zhou Hang, | Cryptocoryne crispatula Engler in der Provinz Guangxi, China | 2005 | 4 | 150 |
477 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2005 | 4 | 160 |
478 | Karin und Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2005 | 4 | 166 |
479 | Karin und Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2005 | 4 | 166 |
480 | Suwidji Wongso, Jan D. Bastmeijer | Cryptocoryne moritoi Wongso (Araceae), eine neue Art aus Ost - Kalimantan (Indonesien) | 2005 | 3 | 92 |
481 | Jürgen Schmidt | Die Rosa - Hakenlilie Crinum purpurascens Herb. | 2005 | 3 | 101 |
482 | Herbert Bader | Cryptocorynen in der Gezeitenzone | 2005 | 3 | 108 |
483 | Walter Mißbichler | Leuchtstofflampen der neuen Generation T5 | 2005 | 3 | 113 |
484 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2005 | 3 | 119 |
485 | Christel Kasselmann | Einladung zur Wasserpflanzentagung und zum Bezirkstag | 2005 | 3 | 122 |
486 | Samuli Lehtonen | Auf der Suche nach Echinodorus longipetalus Micheli | 2005 | 2 | 52 |
487 | Professor Dr. Niels Jacobsen | Tha Pom Klong Song Nam Außergewöhnlicher Fundort von Cryptocoryne ciliata (Roxb.) Schott in Südthailand | 2005 | 2 | 58 |
488 | Harry W. E. van Bruggen | Der Name Azolla cristata Kaulf. ist prioritätsberechtigt | 2005 | 2 | 65 |
489 | Marcus Gast | Feed me...' Biochemische Grundlagen der Wasserpflanzen - Ernährung | 2005 | 2 | 66 |
490 | Peter Babics | Interessante Vermehrungsmethode bei Cryptocoryne thwaitesii | 2005 | 2 | 73 |
491 | Dr. Josef Bogner | Hydrostachys ungewöhnliche Wasserpflanzen | 2005 | 2 | 76 |
492 | Christel Kasselmann | Wasserpflanzentagung und Bezirkstag in Riesa | 2005 | 2 | 78 |
493 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2005 | 2 | 79 |
494 | Karin und Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2005 | 2 | 85 |
495 | Karin und Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2005 | 2 | 85 |
496 | Christel Kasselmann | Positiv in die Zukunft | 2005 | 1 | 4 |
497 | Gerd Eggers | Gedenken an Dr. Jürgen Clasen | 2005 | 1 | 6 |
498 | Dietert Vogt | Und alles nur um eine Pflanze, die sich nicht pflegen lassen will: Barclaya motleyi Hooker f. | 2005 | 1 | 6 |
499 | Claus-Dieter Junge | Ludwigia helminthorrhiza (Mart.) Hara | 2005 | 1 | 8 |
500 | Roland Strößner | Ein Nachtrag zum Artikel 'Redfield Rate' | 2005 | 1 | 12 |
501 | Claus-Peter Gering | 3. Zusammenkunft des Förderkreises Echinodorus (FKE) | 2005 | 1 | 13 |
502 | N.N. | Wasserpflanzen - Aquarien - Wettbewerb | 2005 | 1 | 20 |
503 | Curt Quester | Echinodorus tunicatus Small und Echinodorus horizontalis Rataj zwei sehr ähnliche Arten aus der Sektion Longipetali | 2005 | 1 | 29 |
504 | Claus - Peter Gering, Günter Oberjatzas und Harry van Bruggen | Literaturbesprechungen | 2005 | 1 | 41 |
505 | Hendra Budianto und Jan D. Bastmeijer | Eine neue Cryptocoryne - Art (Araceae) aus Kalimantan (Indonesien) | 2004 | 4 | 124 |
506 | Roland Strößner | European Cryptocorynre Society (ECS), eine gemeinschaft von Cryptocorynefreunden | 2004 | 4 | 131 |
507 | Claus Gering | Ungleiche Geschwister: Echinodorus 'Reni' und Echinodorus 'Sankt Elmsfeuer' | 2004 | 4 | 132 |
508 | John Juijn | Die Redfield Rate | 2004 | 4 | 136 |
509 | Dr. Josef Bogner | Eine Süßwasser - Rotalge im Aquarium | 2004 | 4 | 142 |
510 | Arthit Prasartkul | Pogostemon helferi (Hook. f.) Press (Lamiaceae), eine neue Aquarienpflanze aus Thailand | 2004 | 4 | 143 |
511 | Claus Gering | Wohin geht die Reise der Aquarienpflanzen? | 2004 | 4 | 149 |
512 | Harry W. E. Bruggen, Claus - Peter Gering & Günter Oberjatzas | Literaturübersicht | 2004 | 4 | 151 |
513 | Karin Lehmann & Reinhard Boeck | Aus der Redaktion | 2004 | 4 | 155 |
514 | Reinhard Böck | Ein Logo und eine neue Informations - Broschüre für den Arbeitskreis Wasserpflanzen | 2004 | 3 | 85 |
515 | Dr. Josef Bogner | Schismatoglottis roseospatha Bogner (Araceae) | 2004 | 3 | 86 |
516 | W.A. Tomey | Bucephalandra motleyana Schott - ein Rheophyt als Aquarienpflanze? | 2004 | 3 | 88 |
517 | P. van Wijngaarden | Cryptocoryne cognata Schott | 2004 | 3 | 98 |
518 | Harry W. E. Bruggen, Claus - Peter Gering & Günter Oberjatzas | Literaturübersicht | 2004 | 3 | 108 |
519 | Redaktion | Informationen von Vorstand und Redaktion | 2004 | 3 | 113 |
520 | Roland Strößner | Pflanzenpatenschaften 2004 | 2004 | 3 | 114 |
521 | Christel Kasselmann | Zur finanziellen Situation des Arbeitskreises Wasserpflanzen | 2004 | 2 | 45 |
522 | Hans Kramer | Naturnah!? Gedanken, Erfahrungen und Erkentnisse zur submersen Pflanzenkultur | 2004 | 2 | 48 |
523 | Dr. Josef Bogner | Najas madagascariensis Rendle (Madagassisches Nixkraut) | 2004 | 2 | 53 |
524 | Wolfgang Sigle | Zufällige Mutation der Stern - Rotala, Eusteralis stellata? (Spiralförmige Stern - Rotala) | 2004 | 2 | 54 |
525 | Andreas Solinger | Kulturaspekte zu Ludwigia inclinata (L. f.) Raven var. verticillata (Munz) Kasselmann | 2004 | 2 | 56 |
526 | P. van Wijngaarden | Cryptocoryne cordata Griffith var. zonata (De Wit) N. Jacobsen | 2004 | 2 | 60 |
527 | Günter Oberjatzas | Jahrestreffen der ECS - European Cryptocoryne Society in Northeim | 2004 | 2 | 67 |
528 | Kaspar Horst | Kurt Paffrath ist tot - Nachruf auf einen großen Aquarianer | 2004 | 2 | 69 |
529 | Claus Junge | Ehrenpromotion für Josef Bogner | 2004 | 2 | 70 |
530 | Harry W. E. Bruggen, Claus - Peter Gering & Günter Oberjatzas | Literaturübersicht | 2004 | 2 | 72 |
531 | Peter Kettenis & Toon Albers | Utricularia stellaris L. f. | 2004 | 1 | 3 |
532 | S. Koehler & C. P. Bove | Eine neue Art von Egeria aus Zentral - Brasilien | 2004 | 1 | 14 |
533 | Claus Junge | Gibt es einen neuen Echinodorus? | 2004 | 1 | 16 |
534 | Christel Kasselmann | 20 Jahre für den Arbeitskreis Wasserpflanzen: Abschied von Dr. Jürgen Clasen und Gerd Eggers | 2004 | 1 | 21 |
535 | Joachim Seidler | 15 Jahre Regionalgruppe Baden - Württemberg | 2004 | 1 | 23 |
536 | Harry W. E. Bruggen, Claus - Peter Gering & Günter Oberjatzas | Literaturübersicht 2003 | 2004 | 1 | 28 |
537 | Harry W. E. Bruggen | Die Algenfarngewächse - Azollaceae | 2003 | 4 | 127 |
538 | Dr. Ryszard Kaminski | Die Gattung Echinodorus - meine taxonomischen Zweifel | 2003 | 4 | 135 |
539 | Dr. Josef Bogner | Kann man Aponogeton essen? | 2003 | 4 | 142 |
540 | Arthit Prasartkul | Drei Fundorte von Cryptocoryne crispatula Engler var. crispatula in Thailand | 2003 | 4 | 144 |
541 | Harry W. E. Bruggen | Eine noch unbestimmte Aponogeton - Art auf Irian Yaja | 2003 | 4 | 152 |
542 | Harry W. E. Bruggen, Claus - Peter Gering & Günter Oberjatzas | Literaturübersicht III/2003 | 2003 | 4 | 154 |
543 | N. N. | Wasserpflanzen auf der IGA Rostock 2003 ausgezeichnet | 2003 | 4 | 156 |
544 | Prof. Dr. Stephan Robbert Gradstein, Dr. Elena Reiner | Über die Identität der neuen Aquarienpflanze 'Pellia endiviifolia' | 2003 | 3 | 88 |
545 | Harry W. E. Bruggen | Hydrocharis morsus - ranae L., der Froschbiss, ein - oder zweihäusig: eine noch unbeantwortete Frage | 2003 | 3 | 96 |
546 | Peter Schneider | Über die Ernährung von Wasserpflanzen, 2. Teil | 2003 | 3 | 104 |
547 | Dirk Buran | Das Sumpfaquarium - oder Bacopa monnieri (L.) Pennell einmal anders | 2003 | 3 | 111 |
548 | Claus Junge | Ein Besuch der Aquatic Gardeners Conference 2002 in Houston/Texas | 2003 | 3 | 113 |
549 | Frank Helbig | Besuch des Workshops 'Bau und Funktionsweise unserer Pflanzen' | 2003 | 3 | 116 |
550 | Harry W. E. Bruggen, Claus - Peter Gering & Günter Oberjatzas | Literaturübersicht Januar bis März 2003 | 2003 | 3 | 118 |
551 | Ole Pedersen und Klaus Peter Brodersen | Die atemberaubenden Unterwasserlandschaften arktischer Seen | 2003 | 2 | 44 |
552 | Norbert Zundl | Die Wasserorchidee Spiranthes odorata (Nutt.) Lindley | 2003 | 2 | 52 |
553 | Harry W. E. Bruggen | Nachtrag zum Artikel über Spiranthes odorata | 2003 | 2 | 58 |
554 | Peter Schneider | Über die Ernährung von Wasserpflanzen | 2003 | 2 | 59 |
555 | Christel Kasselmann | Ludwigia inclinata (L. f.) Raven | 2003 | 2 | 68 |
556 | Dr. Josef Bogner | Cryptocoryne x purpurea Ridl. auf einer Briefmarke aus Malaysia | 2003 | 2 | 76 |
557 | Dr. Romeo Herr | Aktuelle Informationen zur Pflanzenpatenschaft | 2003 | 2 | 76 |
558 | Günter Oberjatzas | Pflanzenspende an den Berggarten Hannover durch die Regionalgruppe Niedersachsen des Arbeitskreises Wasserpflanzen im VDA | 2003 | 2 | 79 |
559 | Felix J. Herzog | Gründungstreffen des 'Förderkreises Echinodorus' | 2003 | 1 | 4 |
560 | Harry W. E. Bruggen | Calla palustris L, die Schlangenwurz | 2003 | 1 | 7 |
561 | Günter Oberjatzas | Beobachtungen an Cryptocoryne - Standorten in Thailand | 2003 | 1 | 12 |
562 | Dr. Wolfgang Ise | Echinodorus 'Devils Eye' - Eine neue Sortenzüchtung aus der Wasserpflanzengärtnerei ZOOLogiCa bei Berlin | 2003 | 1 | 18 |
563 | Claus Gering | Mit nassen füssen durch mecklenburg ... senecio congestus (r. br.) dc. das moorkreuzkraut (oder auch moorgreiskraut) | 2003 | 1 | 20 |
564 | Gerd Eggers | 16 Jahre Literaturbesprechungen: Dr. Jürgen Clasen hört auf | 2003 | 1 | 26 |
565 | Harry W. E. Bruggen, Claus - Peter Gering & Günter Oberjatzas | Literaturübersicht 2002 | 2003 | 1 | 27 |
566 | Harry W. E. Bruggen, Claus - Peter Gering & Günter Oberjatzas | Literaturübersicht 2002 | 2003 | 1 | 33 |
567 | Dr. Josef Bogner | Eine neue Aponogeton - Art (Aponogetonaceae) aus Madagaskar | 2002 | 4 | 133 |
568 | Jan D. Bastmeijer | Cryptocoryne yujii Bastmeijer (Araceae), eine neue Art aus Sarawak | 2002 | 4 | 145 |
569 | Yujii Sasaki | Cryptocoryne uenoi Y Sasaki (Araceae), eine nneue Art aus Sarawak | 2002 | 4 | 147 |
570 | Niels Jacobsen | Der Cryptocoryne cordata Griffith - Komplex (Araceae) in Malesien | 2002 | 4 | 150 |
571 | Niels Jacobsen, Jan D. Bastmeijer und Yuji Sasaki | Cryptocoryne x purpurea Ridley nothovar. borneoensis N. Jacobsen, Bastmeijer & Y. Sasaki (Araceae), eine neue Hybridvarietät aus Kalimantan | 2002 | 4 | 152 |
572 | Roland Strößner | European Cryptocoryne Society, eine Gemeinschaft von Cryptocorynenfreunden | 2002 | 4 | 155 |
573 | Gerd Eggers | Kalender Empfehlung | 2002 | 4 | 156 |
574 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Januar bis März 2002 | 2002 | 4 | 158 |
575 | Harry W. E. Bruggen | Unsere einheimischen Ceratophyllum - (Hornblatt - )Arten | 2002 | 3 | 11 |
576 | Heiko Muth | Der größtblütige Echinodorus? Echinodorus macrophyllus (Kunth) Micheli ssp. scaber (Rataj Haynes & Holm - Nielsen aus dem Beni - Tiefland, Bolivien | 2002 | 3 | 84 |
577 | Roland Strößner | Aeschynomene fluitans Peter (Leguminosae/Fabiaceae) | 2002 | 3 | 92 |
578 | Uwe Mierendorf und Günther Oberjatzas | Nach Thailand der Cryptocorynen wegen - ein Reisebericht | 2002 | 3 | 96 |
579 | Piet J. van der Vlugt | Klein, kleiner, am kleinsten .... - Microcarpaea minima (Koenig ex Retz.) Merr. | 2002 | 3 | 103 |
580 | Günter Oberjatzas | Einfach zum Aqua - Terrarium | 2002 | 3 | 107 |
581 | Dr. Josef Bogner und Harry W. E. van Bruggen | Nochmals Aponogeton eggersii Bogner et H. Bruggen | 2002 | 3 | 109 |
582 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Oktober bis Dezember 2001 | 2002 | 3 | 118 |
583 | Karin Lehman | Von Druckfehlerteufeln, Tippfehlern und Schusterjungen: Was bei der Erstellung der Aqua - Planta so alles passieren kann... | 2002 | 2 | 43 |
584 | Dr. Wolfram Lobin, Virgil Haller & Otto Kriesten | Interessante Sumpf - und Wasserpflanzen aus dem Botanischen Garten Bonn | 2002 | 2 | 44 |
585 | Sim Cheng Hua | Cryptocoryne purpurea Ridl. von Tasek Bera (Malaysia) | 2002 | 2 | 51 |
586 | Neil Frank | Das Hobby der Aquarienpflanzen in Amerika - Geschichte, Gegenwart und Zukunft | 2002 | 2 | 59 |
587 | P. van Wijngaarden | Cryptocoryne annamica Serebryanyi, eine interessante Art aus Vetnam | 2002 | 2 | 67 |
588 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Juli bis September 2001 | 2002 | 2 | 72 |
589 | Andreas Wölfer | Regionalgruppe Sachsen neu gegründet | 2002 | 2 | 75 |
590 | Karin Lehman | Die neue Redaktorin stelt sich vor | 2002 | 1 | 3 |
591 | Dr. J. Clasen und Claus Gering | Abschied von Christel Kasselmann als Redakteurin - Gedanken zum Wechsel in der Redakltion der Aqua - Planta | 2002 | 1 | 4 |
592 | Dr. J. Clasen und Claus Gering | Neu eingeführt: Echinodorus macrocarpus Rataj | 2002 | 1 | 7 |
593 | M. Sivadasan, V. Abdul Jaleel & B. Thomas | Lagenandra keralensis Sivadasan & Jaleel (Araceae), eine bemerkenswerte neue Art aus Indien | 2002 | 1 | 16 |
594 | Dr. Michael Schwerdtfeger | Jurassic Park Im Gartenteich. Equisetum hyemale, Regnellidium diphyllum und Salvinia natans | 2002 | 1 | 22 |
595 | Dr. Romeo Herr | Die Pflanzenpatenschaft im Arbeitskreis Wasserpflanzen | 2002 | 1 | 27 |
596 | Franz Müllenholz | Gerd Eggers - 75. Geburtstag | 2002 | 1 | 30 |
597 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von April bis juni 2001 | 2002 | 1 | 32 |
598 | Christel Kasselmann | Karin Lehmann wird neue Redakteurin | 2001 | 4 | 151 |
599 | Christel Kasselmann | Neue Echinodorus - Sorten aufder BUGA vorgestellt | 2001 | 4 | 151 |
600 | J. Bogner und H. W. E. van Bruggen | Eine weitere neue Aponogeton - Art (Aponogetonaceae) aus Madagaskar | 2001 | 4 | 155 |
601 | Piet van der Vlugt | Der Eidechsenschwanz, Saururus cernuus L. | 2001 | 4 | 160 |
602 | Matthias Wittlinger | Scholleropsis lutea H. Perrier (1936), eine Pontederiaceae aus Madagaskar | 2001 | 4 | 167 |
603 | Jan D. Bastmeijer und Ruth Kiew | Eine neue Cryptocoryne - Art (Araceae) aus dem Bukit - Timah - Reservat von Singapur | 2001 | 4 | 172 |
604 | Claus-Peter Gering | Mit nassen Füßen durch Mecklenburg | 2001 | 4 | 180 |
605 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Januar bis März 2001 | 2001 | 4 | 189 |
606 | Hans Löschper | Eine Chrysantheme als Sumpfpflanze! Eine Chrysantheme für Feuchtgebiete! | 2001 | 3 | 12 |
607 | Redaktion | Hydrilla verticillata als Schädling | 2001 | 3 | 13 |
608 | Christel Kasselmann | Nachfolger für die Redaktiongesucht | 2001 | 3 | 115 |
609 | Reinhard Eichner | Eine andere Möglichkeit, Cryptocorynen zu bestäuben | 2001 | 3 | 117 |
610 | S. W. L. Jacobs und C. B. Hellquist | Die Aponogeton - Arten (Aponogetonaceae) Australiens. Teil 3 | 2001 | 3 | 120 |
611 | Harry W. E. van Bruggen | Aponogeton vallisnerioides Baker | 2001 | 3 | 130 |
612 | Gerd Eggers | 25 Jahre Arbeitskreis Wasserpflanzen im VDA | 2001 | 3 | 134 |
613 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Oktober bis Dezember 2000 | 2001 | 3 | 139 |
614 | Christel Kasselmann | Lothar Schattat verstorben | 2001 | 3 | 144 |
615 | Kaspar Horst | Der Arbeitskreis „Wasserpflanzen“ des VDA | 2001 | 2 | 43 |
616 | Reinhard Eichner | Cryptocoryne alba, meine Erfahrungen mit einer sehr variablen Art | 2001 | 2 | 50 |
617 | Gerd Eggers | Ein Wasserpflanzen - Biotop auf Madagaskar | 2001 | 2 | 55 |
618 | J. Bogner und H. W. E. van Bruggen | Aponogeton eggersii Bogner & H. Bruggen spec. nov. (Aponogetonaceae), eine neue Art aus Madagaskar | 2001 | 2 | 61 |
619 | Rainer Münch | Erfahrungen mit dem neuen Aponogeton (= A. eggersii) | 2001 | 2 | 69 |
620 | Claus-Peter Gering | Mit nassen Füßen durch Mecklenburg - Betrachtung über eine Allerweltspflanze, Sagittaria sagittifolia L. | 2001 | 2 | 76 |
621 | Alfons Dötsch | Cryptocoryne usteriana Engler - ein Gigant im Aquarium | 2001 | 2 | 82 |
622 | Dr. M. Schwerdtfeger | wie grün sind deine Blätter - Ranunculus hederaceus L. in Kultur | 2001 | 2 | 84 |
623 | Hans-Georg Kramer | Problempflanzen | 2001 | 2 | 86 |
624 | Curt Quester | Echinodorus aschersonianus Graebner, eine selten kultivierte Schwertpflanze | 2001 | 2 | 93 |
625 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Juli bis September 2000 | 2001 | 2 | 103 |
626 | Dr. Jürgen Clasen | Anmerkungen zum Wasserband, Triglochin procerum | 2001 | 1 | 3 |
627 | Romeo Herr | Pflanzenpatenschaft und biologische Vielfalt | 2001 | 1 | 7 |
628 | Dr. M. Schwerdtfeger | Exotische Sumpf - und Wasserpflanzen im Alten Botanischen Garten Göttingen | 2001 | 1 | 10 |
629 | Bertram Wallach | Nitella microcarpa | 2001 | 1 | 13 |
630 | S. W. L. Jacobs und C. B. Hellquist | Die Aponogeton - Arten (Aponogetonaceae) Australiens. Teil 2 | 2001 | 1 | 14 |
631 | Dr. M. Schwerdtfeger und J. J. Lautner | Die Karpfenteiche Frankens. Ein Refugium für Wasserpflanzen aus Menschenhand | 2001 | 1 | 23 |
632 | Josef Bogner | Cryptocoryne annamica Serebryanyi | 2001 | 1 | 25 |
633 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von April bis Juni 2000 | 2001 | 1 | 32 |
634 | Dr. John Clayton | Neuseeländische Aquarien - und Teichpflanzen 2 | 2000 | 4 | 13 |
635 | Ole Pedersen, Claus Christensenund Troels Andersen | Wechselwirkungen zwischen CO2 und Licht stimulieren das Wachstum aquatischer Pflanzen | 2000 | 4 | 14 |
636 | Aad Bouman | Die Kultur emerser Aquarienpflan zen ist ganz einfach | 2000 | 4 | 127 |
637 | S. W. L. Jacobs und C. B. Hellquist | Die Aponogeton - Arten (Aponogetonaceae) Australiens | 2000 | 4 | 142 |
638 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Januar bis März 2000 | 2000 | 4 | 157 |
639 | Egon Stahl | Ehrung für die Ausstellung Heim - Tier - Pflanze 2000 | 2000 | 3 | 11 |
640 | Dr. John Clayton | Neuseeländische Aquarien - und Teichpflanzen 1 | 2000 | 3 | 87 |
641 | Wolfgang Gerkes | Exoten im Gartenteich, 4. Folge | 2000 | 3 | 94 |
642 | Jan D. Bastmeijer und Herson Morco | Cryptocoryne pygmaea Merrill (Araceae) von Busuanga und Palawan (Philippinen) | 2000 | 3 | 99 |
643 | Claus-Peter Gering | Mit nassen Füßen durch Mecklenburg - Ein Niedermoorstandort, Fundstelle von Pinguicula vulgaris | 2000 | 3 | 109 |
644 | Reinhard Eichner | Mitgliederwerbung | 2000 | 3 | 113 |
645 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Oktober bis Dezember 1999 | 2000 | 3 | 115 |
646 | J. C. Brokke | Eichhornia crassipes (Martius) Solms | 2000 | 2 | 47 |
647 | Heinz Schöpfel | Echinodorus ovalis Wright | 2000 | 2 | 51 |
648 | Reinhard Eichner | Nun schon Routine? | 2000 | 2 | 56 |
649 | Romeo Herr | Myrothecium rodidum Tode als Parasit an Aquarienpflanzen | 2000 | 2 | 60 |
650 | Dr. György Bürgés, Lászió Horváth, Tamás Vincze | Der Käfer Galerucella nymphaeae L. als wichtigster Blattschädling von Nymphaea rubra Roxb. | 2000 | 2 | 62 |
651 | Hans-Georg Kramer | Krummer, Stefan und Dr. Michael Schwerdtfeger - Dauerkultur von Trapa natans L. und Salvinia natans (L.) All. | 2000 | 2 | 67 |
652 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Juli bis September 1999 | 2000 | 2 | 77 |
653 | Christel Kasselmann | Echinodorus decumbens Kasselmann, spec. nov. ( Alismataceae), eine neue Art aus Ostbrasilien | 2000 | 1 | 3 |
654 | Piet van der Vlugt | Beobachtungen zu Bestäubungsvorgängen bei Ludwigia palustris (L.) Elliott | 2000 | 1 | 11 |
655 | Romeo Herr | Aktuelles zur Pflanzenpatenschaft | 2000 | 1 | 16 |
656 | Marcus Gast | Aquariengestaltung mit Javamoos | 2000 | 1 | 18 |
657 | Marvin Grünefeld | Mein Weg zu einem gut funktionierenden Aquarium | 2000 | 1 | 19 |
658 | Hans-Georg Kramer | Lagarosiphon cordofanus Caspary (1858). Erfahrungen mit einer schwierigen Schönheit | 2000 | 1 | 25 |
659 | Heinz Schöpfel | Eine kleine Form von Ottelia alismoides (L.) Pers. | 2000 | 1 | 30 |
660 | Christel Kasselmann | Verehrte Leser (über die Rechtschreibreform) | 2000 | 1 | 33 |
661 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von April bis Juni 1999 | 2000 | 1 | 35 |
662 | Romeo Herr | Parasitische Pilze an Aquarienpflanzen in emerser Kultur | 1999 | 4 | 13 |
663 | Christel Kasselmann | Chromosomenuntersuchungen bei Echinodorus - Arten | 1999 | 4 | 135 |
664 | Claus-Peter Gering | Mit nassen Füßen durch Mecklenburg - Trollius europaeus L | 1999 | 4 | 142 |
665 | S. W. L. Jacobs | Die Gattung Vallisneria L. (Hydrocharitaceae) in Australien (Teil 2) | 1999 | 4 | 151 |
666 | Reinhard Eichner | Nun zum dritten Mal dabei | 1999 | 4 | 157 |
667 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Januar bis März 1999 | 1999 | 4 | 164 |
668 | Wolfgang Gerkes | Exoten im Gartenteich, 3. Folge | 1999 | 3 | 91 |
669 | S. W. L. Jacobs | Die Gattung Vallisneria L. (Hydrocharitaceae) in Australien (Teil 1) | 1999 | 3 | 95 |
670 | Josef Bogner und Klaus - Dieter Junge | Juncus repens Michx. (Juncaceae) | 1999 | 3 | 102 |
671 | Dierk Wanke | Ansichten zum „Formenkreis“ um Echinodorus cylindricus Rataj (1975) und Echinodorus glaucus Rataj (1975) | 1999 | 3 | 105 |
672 | Romeo Herr | Neues zur Pflanzenpatenschaft | 1999 | 3 | 112 |
673 | Piet van Wijngaarden und Harry van Bruggen | Cryptocoryne diderici de Wit | 1999 | 3 | 114 |
674 | Dieter Schuster | Die Region Bayern - Süd berichtet | 1999 | 3 | 118 |
675 | Reinhard Eichner | Hans Ehrenberg verstorben | 1999 | 3 | 120 |
676 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Oktober bis Dezember 1998 | 1999 | 3 | 121 |
677 | Christel Kasselmann | Nymphoides sp. „Taiwan“, eine Seekanne, die nicht blühen will | 1999 | 2 | 47 |
678 | Hans Peter Ehrl | Emerse Cryptocorynen im Wohnzimmer | 1999 | 2 | 50 |
679 | Piet van der Vlugt | Myriophyllum aquaticum (Vell.) Verdc., eine einhäusige Population | 1999 | 2 | 58 |
680 | Romeo Herr | Submerser Blütenstand bei Cryptocoryne wendtii de Wit | 1999 | 2 | 63 |
681 | Jan Bastmeijer und Josef Bogner | Dr. H. C. D. de Wit | 1999 | 2 | 65 |
682 | Tibor Schmidt | Europa als Urheimat einer tropischen Nymphaea | 1999 | 2 | 68 |
683 | Dr. M. Schwerdtfeger | Exotische Sumpf - und Wasserpflanzen im Alten Botanischen Garten Göttingen | 1999 | 2 | 74 |
684 | Dieter Schuster | Besuch im Botanischen Garten München | 1999 | 2 | 79 |
685 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von Juli bis September 1998 | 1999 | 2 | 80 |
686 | Dr. M. Schwerdtfeger | Heimische Sumpf - und Wasserpflanzen im Alten Botanischen Garten der Universität Göttingen | 1999 | 1 | 3 |
687 | Romeo Herr | Unser reichhaltiges Sortiment an Cryptocorynen | 1999 | 1 | 7 |
688 | Dierk Wanke | Vorkommen von Ludwigia adscendens (L.) Hara subsp. diffusa (Forssk.) Raven (1962) im Nationalpark Richtersveld, Südafrika | 1999 | 1 | 9 |
689 | Harry W. E. van Bruggen | Myriophyllum verticillatum L. - Quirliges Tausendblatt | 1999 | 1 | 17 |
690 | Jan D. Bastmeijer und Piet van Wijngaarden | Cryptocoryne coronata Bastmeijeret van Wijngaarden spec. nov. (Araceae), eine neue Art von den Philippinen | 1999 | 1 | 23 |
691 | Claus-Peter Gering | Mit nassen Füßen durch Mecklenburg - Fritillaria meleagris L. die Schachblume | 1999 | 1 | 29 |
692 | Günther Schmelzer | Kölner Aquarienverein ehrt verdiente Wasserpflanzenfreunde | 1999 | 1 | 35 |
693 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht von April bis Juni 1998 | 1999 | 1 | 38 |
694 | Piet van Wijngaarden und Harry W. E. van Bruggen | Cryptocoryne Iongicauda Beccari ex Engler (1879) | 1998 | 4 | 139 |
695 | Christel Kasselmann | Die Gärtnerei Horticultura Las Lucanas auf Teneriffa | 1998 | 4 | 145 |
696 | Gerd Eggers | Hydrotriche hottoniiflora Zuccarini. Eine recht unbekannte Wasserpflanze aus Madagascar | 1998 | 4 | 152 |
697 | Piet J. van der Vlugt | Eine nicht alltägliche Aquarienpflanze - Triglochin procera R. Br. | 1998 | 4 | 158 |
698 | Romeo Herr | Zum Thema Pflanzen - Patenschaften | 1998 | 4 | 164 |
699 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Januar bis März 1998 | 1998 | 4 | 167 |
700 | Harry W. E. van Bruggen | Der Sumpfquendel - Lythrum portala | 1998 | 3 | 91 |
701 | Reinhard Eichner | Wort gehalten - Ausstellung Heim - Tier und Pflanze 1998 | 1998 | 3 | 96 |
702 | Christel Kasselmann | Hohe Auszeichnung für Gerd Eggers | 1998 | 3 | 101 |
703 | Curt Quester | Die Topfkultur im Aquarium | 1998 | 3 | 102 |
704 | Heinz Schöpfel | Echinodorus paniculatus Mich. und Echinodorus glaucus Rataj, zwei südamerikanische Schwertpflanzen für das Warmhaus | 1998 | 3 | 107 |
705 | Niels Jacobsen und Josef Bogner | Weitere Aufsammlungen von Cryptocoryne usteriana Engler auf den Philippinen | 1998 | 3 | 113 |
706 | Christian Pfandler | Weltumspannende Informationen für begeisterte Aquarianer ... „das Internet'', 3. Folge: Gärtnereien im Internet | 1998 | 3 | 116 |
707 | Josef Bogner | Cryptocoryne crispatula Engler var. sinensis (Merrill) N. Jacobsen | 1998 | 3 | 120 |
708 | Uwe Mierendorf | Ist eine Befruchtung von Cryptocorynen im Paludarium möglich? | 1998 | 3 | 123 |
709 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Oktober bis Dezember 1997 | 1998 | 3 | 126 |
710 | Frithjof Kipper, Hendrik Kipper und Martin Spiller | Eine agressive Wasserpflanze aus Australien und Neuseeland: Crassula helmsii (Kirk) Cockayne | 1998 | 2 | 43 |
711 | OIe Pedersen | Die Lebensgeschichte der Mummel (Nuphar Iutea L.) enthüllt | 1998 | 2 | 49 |
712 | S. P. Gaikwad, M. M. Sardesai und S. R. Yadav | Natürliche Hybriden (?) zwischen Aponogeton appendiculatus H. W. E. van Bruggen und A. undulatus Roxburgh und ihr Nutzen für die Aquaristik | 1998 | 2 | 54 |
713 | Christian Pfandler | Weltumspannende Informationen für begeisterte Aquarianer ... „das Internet'', 2. Folge: Aquarienpflanzen im Internet | 1998 | 2 | 68 |
714 | Claus Gering | Im Tal der Nebel | 1998 | 2 | 72 |
715 | Christel Kasselmann | Limnophila aromaticoides Yang & Yen | 1998 | 2 | 79 |
716 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Juli bis September 1997 | 1998 | 2 | 81 |
717 | Harry W. E. van Bruggen | Drei Varietäten der Gitterpflanze, Aponogeton madagascariensis (Mirbel) H. W. E. van Bruggen | 1998 | 1 | 3 |
718 | J. C. Brokke | Die Urwälder des Meeres | 1998 | 1 | 12 |
719 | Christel Kasselmann | Vallisneria nana R. Brown - eine neue Aquarienpflanze | 1998 | 1 | 16 |
720 | Wolfgang Gerkes | Exoten im Garten 2. Folge | 1998 | 1 | 17 |
721 | Curt Quester | Mineraldüngung des Bodengrundes - Nachtrag | 1998 | 1 | 22 |
722 | Romeo Herr | Aquarienpflanzen in der Plastiktüte | 1998 | 1 | 25 |
723 | Christian Pfandler | Weltumspannende Informationen für begeisterte Aquarianer ... „das Internet'', 1. Folge: Einführung und Praxis | 1998 | 1 | 28 |
724 | Jan D. Bastmeijer und Vorstand | Harry van Bruggen wurde 70 Jahre aIt | 1998 | 1 | 32 |
725 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht April bis Juni 1997 | 1998 | 1 | 34 |
726 | Otto Gartner | Anubias gigantia Hutchinson aus Kamerun | 1997 | 4 | 123 |
727 | Claus Gering | Das Landschaftsschutzgebiet Lieper Burg - Kleiner und Großer Teufelssee | 1997 | 4 | 131 |
728 | Frank Roth, Marc Seifert, Dierk Wanke, Stefan Wanke | Ottelia alismoides (L.) Persoon (1805) in Norditalien | 1997 | 4 | 138 |
729 | Christel Kasselmann | Ein ungewöhnliches Fettblatt: Bacopa reflexa (Bentham) Edwall | 1997 | 4 | 144 |
730 | Romeo Herr | Zur Bodengrundfrage in Süßwasseraquarien | 1997 | 4 | 149 |
731 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Januar bis März 1997 | 1997 | 4 | 153 |
732 | Dr. Jürgen Clasen, Gerd Eggers, Christel Kasselmann | Jubiläum der WAP | 1997 | 4 | 158 |
733 | Horst Linke | Cryptocoryne albida R. N. Parker am Tad Leuk | 1997 | 3 | 82 |
734 | Romeo Herr | Mineraldüngung des Bodengrundes. Zum Artikel von Curt Quester, AP 1 - 97 | 1997 | 3 | 91 |
735 | Claus Kettner | Cryptocorynen in Borneo | 1997 | 3 | 100 |
736 | Wolfgang Holzmann | Die Düngung mit Gärungskohlensäure in Theorie und Praxis | 1997 | 3 | 105 |
737 | Wolfgang Holzmann | Eine High - Tech - Gärungsanlage | 1997 | 3 | 109 |
738 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Oktober bis Dezember 1996 | 1997 | 3 | 111 |
739 | Dr. Dieter Hohl | Hans Barth - Dr. Helmut Mühlberg 65 Jahre | 1997 | 3 | 118 |
740 | Jan D. Bastmeijer und Brigitta E. E. Duyfjes | Zwei Cryptocorynen aus dem Gunung - Leuser - Nationalpark (Sumatra, Indonesien), 2. Teil. Cryptocoryne moehlmannii de Wit | 1997 | 2 | 43 |
741 | Reinhard Eichner | Wir waren dabei. Ausstellung Heim - Tier & Pflanze Berlin 1997 | 1997 | 2 | 51 |
742 | Dr. Otto Appert | Appertiella Cook & Triest, eine in Südwest - Madagaskar beheimatete Gattung der Hydrocharitaceae (Froschbißgewächse) | 1997 | 2 | 55 |
743 | Dieter Kaden | Zwei Formen von Azolla filiculoides | 1997 | 2 | 60 |
744 | Wolfgang Holzmann | Zur Discussion gestellt: Niedrige Nitrat - und Phosphatwerte: Das erstaunliche Endergebnis der organischen Säurezugabe | 1997 | 2 | 62 |
745 | Wolfgang Gerkes | Exoten im Garten 1. Folge | 1997 | 2 | 67 |
746 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Juli bis September 1996 | 1997 | 2 | 74 |
747 | M. Machlin | Weitere Cryptocorynen aus Vietnam | 1997 | 1 | 3 |
748 | Romeo Herr | Aquarienpflanzen auf dem Fensterbrett | 1997 | 1 | 7 |
749 | Curt Quester | Mineraldüngung des Bodengrundes | 1997 | 1 | 10 |
750 | Roland Strößner | Aponogeton tenuispicatus, Ottelia ulvifolia und Ludwigia helminthorrhiza - ein Erfahrungsbericht | 1997 | 1 | 13 |
751 | Claus Gering | Mit nassen Füßen durch Mecklenburg - Sumpf - und Wasserpflanzen in ausgewählten Feuchtbiotopen | 1997 | 1 | 19 |
752 | Uwe Mierendorf | Tümpeltour der Regionalgruppe Nord | 1997 | 1 | 28 |
753 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht April bis Juni 1996 | 1997 | 1 | 31 |
754 | Piet van Wijngaarden und Jan D. Bastmeijer | Der Blütenstand von Cryptocoryne hudoroi | 1996 | 4 | 167 |
755 | Christel Kasselmann | Vallisneria sp. „Australien'', eine aquaristisch neue Pflanze | 1996 | 4 | 170 |
756 | M. Machlin | Elodea canadensis Michx. und ihr Drang nach Osten | 1996 | 4 | 174 |
757 | Piet J. van der Vlugt | Littorella uniflora (L.) Ascherson | 1996 | 4 | 179 |
758 | Wim J. Baas und Wout J. Holverda | Hydrocotyle ranunculoides L. f.: Eindringling in Hollands Gewässern? | 1996 | 4 | 183 |
759 | Jan D. Bastmeijer und Brigitta E. E. Duyfjes | Zwei Cryptocorynen aus dem Gunung - Leuser - Nationalpark (Sumatra, Indonesien), 1. Teil. Cryptocoryne minima Ridley | 1996 | 4 | 191 |
760 | Wolfgang Holzmann | Organische Säuren als Kohlenstoffquelle, Ergebnisse eines Langzeitexperimentes | 1996 | 4 | 198 |
761 | Josef Bogner | Euryale ferox Salisbury (Nymphaeaceae) | 1996 | 4 | 202 |
762 | Harry W. E. van Bruggen | Callitriche hermaphroditica L. - Herbst - Wasserstern | 1996 | 4 | 203 |
763 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Januar bis März 1996 | 1996 | 4 | 205 |
764 | Josef Bogner | Alternanthera aquatica (Parodi) Chodat (Amaranthaceae) | 1996 | 3 | 127 |
765 | Arnim Hilbert | Bodenunterfluter - System | 1996 | 3 | 130 |
766 | Romeo Herr | Pestizide im Aquariumwasser | 1996 | 3 | 133 |
767 | Harry W. E. van Bruggen | Aponogeton angustifolius Aiton | 1996 | 3 | 143 |
768 | Gerd Eggers | Jubiläumskongreß | 1996 | 3 | 155 |
769 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Oktober bis Dezember 1995 | 1996 | 3 | 158 |
770 | Dr. Jürgen Clasen | 20 Jahre Arbeitskreis Wasserpflanzen im VDA. 20 Jahre Aqua - Planta | 1996 | 2 | 43 |
771 | Marcus Gast | Cryptocoryne moehlmannii de Wit - nicht mehr interessant? | 1996 | 2 | 45 |
772 | Josef Bogner | Ottelia acuminata (Gagnep.) Dandy (Hydrocharitaceae) | 1996 | 2 | 47 |
773 | Romeo Herr | Kann es im Aquarium zuviel Licht geben? Die Photosynthese der Wasserpflanzen | 1996 | 2 | 50 |
774 | Harry W. E. van Bruggen und Christen Kasselmann | Spiranthes graminea Lindley, eine Orchidee für die Sumpfkultur | 1996 | 2 | 57 |
775 | Herbert Bader | Iris Iaevigata Fischer im Wassergarten | 1996 | 2 | 62 |
776 | Wolfgang Holzmann | Mikropräparate einfach, schnell und billig | 1996 | 2 | 66 |
777 | Claus Gering und Hans Barth sen. | Zwei Hydrocharitaceen für das Aquarium. Ottelia alismoides (L.) Pers. und Ottelia ulvifolia (PIanch.) Walp. | 1996 | 2 | 69 |
778 | Gerd Eggers | Die Gattung Aponogeton (Wasserährengewächse) | 1996 | 2 | 75 |
779 | Edward L. Schneider und Paula L. Williamson | Barclaya rotundifolia M. Hotta (Nymphaeaceae) | 1996 | 2 | 87 |
780 | Piet J. van der Vlugt | Zwei neue Aquarienpflanzen aus Taiwan | 1996 | 2 | 95 |
781 | Wolfgang Gerkes | Das Teichpflanzenlexikon von A - Z 1. Folge (A) - 28. Folge (Z) (Ende der Serie) | 1996 | 2 | 102 |
782 | Dr. Jürgen Clasen | Aquarienwasser aus der Leitung | 1996 | 2 | 107 |
783 | Gerd Eggers | Faszinierende Welt der Wasserpflanzen - eine ökologische Betrachtung | 1996 | 2 | 110 |
784 | Harry W. E. van Bruggen | Christel Kasselmann mit der Joost - Vlasblom - Plakette ausgezeichnet | 1996 | 2 | 111 |
785 | Bernhard Wallner | International Aqua - Plant Summit in Japan im Dezember 1995 | 1996 | 2 | 112 |
786 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht Juli bis September 1995 | 1996 | 2 | 114 |
787 | Piet J. van der Vlugt | Erfahrungen mit Brasenia schreberi J. F. Gmelin | 1996 | 1 | 3 |
788 | Wolfgang Holzmann | Aus meiner aquaristischen Versuchsküche: interessante Experimente mit Wasserpflanzen | 1996 | 1 | 11 |
789 | Harry W. E. van Bruggen | „PIan Lobelia“ ein Erfolg! | 1996 | 1 | 14 |
790 | Peter Krause | Neueinrichtung eines Pflanzenaquariums, Pflanzenpflege und Vermehrung | 1996 | 1 | 15 |
791 | Christel Kasselmann | Nesaea sp.: mehr als 20 Jahre in Kultur, aber noch immer unbestimmt | 1996 | 1 | 28 |
792 | Dr. Jürgen Clasen | Literaturübersicht April bis Juni 1995 | 1996 | 1 | 34 |
793 | H. W. E. van Bruggen | Eine Pflanze, die einer australischen Expedition ein Ende bereitete | 1995 | 4 | 137 |
794 | Prof. Dr. C. D. K. Cook | Die Samenverbreitung von Nymphoides peltata (S. G. Gmelin) O. Kuntze (Menyanthaceae) | 1995 | 4 | 140 |
795 | Josef Bogner | Die systematische Stellung der Gattung Cryptocoryne (Araceae) und Bemerkungen zu einem neuen System der Araceae | 1995 | 4 | 152 |
796 | J. C. Brokke | Kalkalgen der Gattung Halimeda Lamour | 1995 | 4 | 160 |
797 | Dieter Kaden | Dr. Jiri Stodola (Nachruf) | 1995 | 4 | 170 |
798 | Prof. Dr. S. R. Yadav und Dr. M. K. Janarthanam | Trithuria konkanensis (Hydatellaceae), eine neue Art aus Indien | 1995 | 3 | 91 |
799 | Julius Hoechstetter | Gartenkultur der Lotosblumen Nelumbo Iutea (WiIId.) Pers. und N. lucifers Gaertn. | 1995 | 3 | 98 |
800 | P. J. van der Vlugt | Hydrocotyle tripartita R. Br. ex A. Rich. | 1995 | 3 | 104 |
801 | H. W. E. van Bruggen | Caltha natans Pallas | 1995 | 3 | 109 |
802 | Romeo Herr | Leserbrief zum Thema Cryptocorynenfäule | 1995 | 3 | 121 |
803 | H. W. E. van Bruggen | Fleischfresser am Teichrand | 1995 | 2 | 51 |
804 | Dr. Dieter Hohl | Die Wasserpflanzen des mittleren Theiß - Gebietes - ein Nachtrag | 1995 | 2 | 57 |
805 | Claus Gering | Zur Identität der Aquarienstämme von Hottonia „inflata'' | 1995 | 2 | 59 |
806 | Prof. Dr. C. D. K. Cook | Die Blütenbiologie der Hydrocharitaceae (Froschbißgewächse) - Teil 4 | 1995 | 2 | 62 |
807 | Wolfgang Holzmann | Die Cryptocorynenfäule - Abschluß und Fragen an die Forschung | 1995 | 2 | 68 |
808 | Dr. S. R. Yadav | Die Hybride zwischen Aponogeton decaryi Jumelle und Aponogeton satarensis Raghavan, Kulkarni & Yadav | 1995 | 2 | 71 |
809 | Wasserpflanzengruppe des Vereins Kölner Aquarien - und Terrarienfreunde e. V. und die Regionalgruppe von Aqua - plants Köln | Mittlerweile Tradition: die Tümpeltour | 1995 | 2 | 83 |
810 | Hartmut Loose | Grüßgöttle und Hallöle | 1995 | 2 | 86 |
811 | Dr. S. R. Yadav | Aponogeton bruggenii Yadav & Govekar | 1995 | 1 | 3 |
812 | Romeo Herr | Lichtmessung im Aquarium - Gedanken und Versuche | 1995 | 1 | 21 |
813 | Prof. Dr. C. D. K. Cook | Die Blütenbiologie der Hydrocharitaceae (Froschbißgewächse) - Teil 3 | 1995 | 1 | 29 |
814 | Wolfgang Holzmann | Vorsicht Sonne! Neue Erkenntnisse zum alten Thema Cryptocorynenfäule | 1995 | 1 | 38 |
815 | M. Machlin | Noch eine Cryptocoryne aus Vietnam? | 1995 | 1 | 40 |
816 | H. W. E. van Bruggen | Die Potamogetonaceae | 1994 | 4 | 147 |
817 | H. W. E. van Bruggen | Die heimischen breitblättrigen Potamogeton - Arten | 1994 | 4 | 153 |
818 | D.T. E. van der Ploeg | Die heimischen schmalblâttrigen Potamogeton - Arten | 1994 | 4 | 161 |
819 | P. J. van der Vlugt | Außereuropäische Potamogeton - Arten im Aquarium | 1994 | 4 | 165 |
820 | Rolf Nestler | Kölner Wasserpflanzengruppe aktiv! | 1994 | 4 | 182 |
821 | Prof. Dr. C. D. K. Cook | Die Blütenbiologie der Hydrocharitaceae (Froschbißgewächse) - Teil 2 | 1994 | 3 | 110 |
822 | Johannes Küfner | Erfahrungen zur Haltung und Vermehrung von Barclaya Iongifolia Wallich | 1994 | 3 | 119 |
823 | Heinz Schöpfel | Echinodorus horizontalis Rataj und verwandte Arten | 1994 | 3 | 127 |
824 | Claus Gering | Senecio congestus (R. Br.) DC., das Moorkreuzkraut | 1994 | 3 | 134 |
825 | Leo van den Berkmortel | Leserbrief zum Beitrag von S. I. Chubarov | 1994 | 3 | 138 |
826 | Romeo Herr | Zum Thema Filter | 1994 | 3 | 138 |
827 | Hartmut Loose | Zwei neue Schaupflanzenaquarien im Botanischen Garten Berlin - Dahlem | 1994 | 2 | 59 |
828 | Prof. Dr. C. D. K. Cook | Die Blütenbiologie der Hydrocharitaceae (Froschbißgewächse) - Teil 1 | 1994 | 2 | 64 |
829 | Ingo Hertel und Helmut Muhlberg | Cryptocoryne vietnamensis spec. nov, (Araceae) | 1994 | 2 | 77 |
830 | Marcus Gast | Die Umgekehrte Osmose zur Wasseraufbereitung | 1994 | 2 | 82 |
831 | S. I. Chubarov | Eine gefüllt blühende Sagittaria sagittifolia L. | 1994 | 2 | 85 |
832 | Paula S. Williamson und Edward L. Schneider | Ondinea purpurea den Hartog | 1994 | 1 | 3 |
833 | A.Smolders, A. H. N. van Duynhoven und J. G. M. Roelofs | Frucht - und Samenansatz der Krebsschere (Stratiotes aloides L.) in den Niederlanden | 1994 | 1 | 11 |
834 | Gerd Eggers | Sri Lanka Teil 2 - Lagenandra - u. Cryptocoryne - Arten | 1994 | 1 | 20 |
835 | Christel Kasselmann | Das Pflanzenportrait: Cyperus helferi Boeckeler | 1994 | 1 | 29 |
836 | P. J. van der Vlugt | Turionen bei Cabomba caroliniana A. Gray var. caroliniana | 1994 | 1 | 31 |
837 | Friedrich Möhlmann | Die Cryptocoryne - Arten Ceylons - Teil 2 | 1994 | 1 | 35 |
838 | Ina Koys | Zur Diskussion gestellt: Erfahrungen zum Thema Filter und Wasser im Pflanzenaquarium | 1994 | 1 | 40 |
839 | Claus Gering | Heracleum mantegazzianum Sommier & Levier - Die Herkulesstaude | 1994 | 1 | 42 |
840 | Rolf Nestler | Kölner Wasserpflanzengruppe aktiv | 1994 | 1 | 51 |
841 | Claus Rembold | Wasserpflanzenfreunde aus Württemberg in Berlin | 1994 | 1 | 52 |
842 | Johan Ansink | Anubias - Arten im Aquarium | 1993 | 4 | 129 |
843 | Gerd Eggers | Sri Lanka Teil 1 - Die Aponogeton - Arten | 1993 | 4 | 135 |
844 | Christel Kasselmann | Najas conferta (A. Braun) A. Braun - ein neues Nixkraut für die Aquarienkultur | 1993 | 4 | 142 |
845 | Dr. Jürgen Clasen | Ein Rückblick | 1993 | 3 | 83 |
846 | Gerd Eggers | Wir gratulieren | 1993 | 3 | 90 |
847 | Uwe Mierendorf | Zur Diskussion gestellt: Welchen Einfluß hat der Aquariumfilter auf den Pflanzenwuchs? | 1993 | 3 | 90 |
848 | Wolfgang Gerkes | Lotosblumen aus Samen! | 1993 | 3 | 91 |
849 | Ralf H. Anken und Thomas Kappel | Der Lotos - Effekt | 1993 | 3 | 94 |
850 | Dr. Jürgen Clasen | Das Moor in der Mörtelbütte | 1993 | 3 | 95 |
851 | Marcus Gast | lonenaustauscher in der Wasserpflanzenkultur? | 1993 | 3 | 100 |
852 | H. W. E. van Bruggen | Glossostigma elatinoides Benth., eine ideale Vordergrundpflanze | 1993 | 3 | 104 |
853 | Jan D. Bastmeijer | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne fusca de Wit | 1993 | 3 | 108 |
854 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Die Kultur von Aponogeton tenuispicatus in Lauberde | 1993 | 2 | 43 |
855 | P. J. van der Vlugt | Hydrocotyle vulgaris L. und H. verticillata Thunb. | 1993 | 2 | 46 |
856 | Wolfgang Gerkes | Wie pflanzt man Teichpflanzen? | 1993 | 2 | 54 |
857 | J. C. Brokke | „Aquarelle“, eine neue Lampe von Philips: „Sehlicht“, „Wuchslicht“ oder beides | 1993 | 2 | 59 |
858 | S. R. Yadav, K. S. Patil und J. Bogner | Kritische Bemerkungen über die ldentität von Cryptocoryne cognatoides Blatter et Mc Cann (Araceae) | 1993 | 2 | 62 |
859 | Ralf Stellwag | Tropische Wasserpflanzen im Freiland - in Europa unmöglich? | 1993 | 2 | 68 |
860 | P. J. van der Vlugt | Die Kap - Seekanne: Nymphoides thunbergiana (Grisebach) O. Kuntze | 1993 | 1 | 3 |
861 | H. W. E. van Bruggen | Die Anlage eines Dia - Archivs | 1993 | 1 | 8 |
862 | Wolfgang Gerkes | Sag mir, wo die Pflanzen sind? | 1993 | 1 | 11 |
863 | Christel Kasselmann und Wolfgang Staeck | Eichhornia heterosperma Alexander | 1993 | 1 | 12 |
864 | Thomas Kappel und Ralf H. Anken | Landschaftsbestimmende Wasserpflanzen in Zentralthailand | 1993 | 1 | 19 |
865 | Christel Kasselmann | Das Pflanzenportrait: Alternanthera reineckii „llilacina'' | 1993 | 1 | 21 |
866 | Jan D. Bastmeijer und Claus Kettner | Die Cryptocorynen von Yahalawatta (Sri Lanka) | 1993 | 1 | 31 |
867 | H. W. E. van Bruggen | Fundortdatei von Aponogeton - Arten | 1993 | 1 | 34 |
868 | Friedrich Möhlmann | Die Cryptocoryne - Arten Ceylons - Teil 1 | 1993 | 1 | 123 |
869 | P. J. van der Vlugt | Bacopa monnieri (L.) Pennell | 1992 | 4 | 123 |
870 | Harald Münchgesang | Caulerpa prolifera (Forssk.) Lamour. im Meeresaquarium | 1992 | 4 | 130 |
871 | Hans Ehrenberg und Josef Bogner | Cryptocoryne keei N. Jacobsen | 1992 | 4 | 135 |
872 | Claus Kettner | Bemerkungen zu einem natürlichen Standort von Cryptocoryne keei auf Borneo | 1992 | 4 | 139 |
873 | Ralf H. Anken und Thomas Kappel | Volvox: Die Alge, die den Tod erfand | 1992 | 4 | 148 |
874 | Thomas Kappel und Ralf H. Anken | Eine dekorative und robuste Schwimmpflanze Pistia stratiotes L. | 1992 | 4 | 150 |
875 | Dr. Gerd Kassebeer | Leserbrief zu dem Artikel von P. Pedersen: Was ist mit den Phosphaten Ios? | 1992 | 4 | 153 |
876 | P. J. van der Vlugt | Zwei amphibische Lobeliengewächse aus Südafrika und Australien | 1992 | 3 | 83 |
877 | Dr. Jürgen Clasen | Anmerkungen zu feuchtigkeitsliebenden Lobeliengewächsen | 1992 | 3 | 90 |
878 | Jan D. Bastmeijer | Cryptocoryne spiralis (Retzius) Fischer ex Wydler | 1992 | 3 | 91 |
879 | Christel Kasselmann | Physostegia purpurea (WaIt.) Blake - die Purpurfarbene Gelenkblume | 1992 | 3 | 96 |
880 | Hans Barth und Helmut Muhlberg | Hottonia - die Wasserfeder | 1992 | 3 | 100 |
881 | Christel Kasselmann | Sehr geehrter Herr Stengert | 1992 | 3 | 110 |
882 | Joachim Stengert | Erfahrungen mit Redoxin | 1992 | 3 | 110 |
883 | George Mamonov | Anmerkungen zum Schutz von Wasserpflanzen | 1992 | 3 | 111 |
884 | Angelika Hotz | Algen in Wasserflächen - Arten, Auswirkungen auf das Biotop, Maßnahmen zur Bestandsregulierung | 1992 | 2 | 43 |
885 | S. R. Yadav und I. Mujawar | Aponogeton satarensis Raghavan, Kulkarni et Yadav | 1992 | 2 | 50 |
886 | H. W. E. van Bruggen | Ergänzung zum Bericht (2 - 92, 50) | 1992 | 2 | 58 |
887 | K. S. Patil, S. R. Yadav, G. B. Dixit und J. Bogner | Eine lang verschollene Cryptocoryne aus Indien: C. cognata Schott (Araceae) | 1992 | 2 | 59 |
888 | Peter L. Pedersen | Zur Diskussion gestellt: Was ist mit den Phosphaten los? | 1992 | 2 | 66 |
889 | Marian Ørgaard | Sonderheft Cabomba - ein Nachtrag | 1992 | 2 | 74 |
890 | Christel Kasselmann | Aponogeton crispus x rigidifolius, eine dekorative Kreuzung für die Aquarienkultur | 1992 | 1 | 8 |
891 | Frank Pagen | Schwimmende Schüsseln und geheizte Blüten | 1992 | 1 | 10 |
892 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Die Kultur schwieriger Cryptocoryne - Arten in Buchenlauberde | 1992 | 1 | 18 |
893 | Dr. Helmut Dittmar | Dünge - *Probleme“ bei höheren tropischen Wasserpflanzen | 1992 | 1 | 26 |
894 | Jan D. Bastmeijer und Claus Kettner | Cryptocoryne pallidinervia Engler | 1991 | 4 | 123 |
895 | Magda Albers | Jubiläumskongreß | 1991 | 4 | 129 |
896 | Larry H. Klotz | Über die Biologie von Orontium aquaticum L. (Araceae), der Goldkeule | 1991 | 4 | 131 |
897 | J. C. Brokke | Licht im Aquarium, Nachtrag | 1991 | 4 | 140 |
898 | Friedrich Möhlmann | Meine Erfahrungen mit der seltenen Cryptocoryne consobrina Schott | 1991 | 4 | 144 |
899 | Gerd Eggers | Friedrich Möhlmann 13. März 1920 - 11. Juni 1991 | 1991 | 4 | 155 |
900 | Gerd Eggers | Neuer Vorsitzender: Dr. Jargon Clasen | 1991 | 3 | 83 |
901 | Herbert Bader | Hakenlilien (Crinum), Pflanzenriesen im Aquarium | 1991 | 3 | 85 |
902 | Harald Münchgesang | Beobachtungen zum Wachstum der Meeresalgen - Teil 2 | 1991 | 3 | 93 |
903 | Friedrich Möhlmann | Ein seltener Wasserkelch: Cryptocoryne auriculata Engler | 1991 | 3 | 96 |
904 | Dr. Michael Serebryanyi | Eine neue Cryptocoryne - Art (Araceae) aus Vietnam | 1991 | 3 | 98 |
905 | Gitte Petersen | Lilaeopsis macloviana (Gandoger) Hill | 1991 | 3 | 102 |
906 | Christel Kasselmann | Ein wirksames Mittel für die Bekämpfung von Blaualgen | 1991 | 3 | 113 |
907 | Friedrich Möhlmann | Saururus cernuus L., der Eidechsenschwanz | 1991 | 2 | 43 |
908 | H. W. E. van Bruggen | Neue Erkenntnisse über die Aponogetonaceae | 1991 | 2 | 46 |
909 | Dr. Helmut Dittmar | Hinweise zur Düngung höherer Aquarienpflanzen (Stauden) mittels Langzeitdüngern | 1991 | 2 | 55 |
910 | Christel Kasselmann | Eine neue Aquarienpflanze: Ludwigia glandulosa Walter (Onagraceae) | 1991 | 2 | 62 |
911 | Jacob Vente | Eine Auswahl empfehlenswerter Aquarienpflanzen | 1991 | 2 | 68 |
912 | Leo van den Berkmortel | Acorus gramineus Aiton var. pusillus (Sieb.) Engler, der Zwergkalmus | 1991 | 2 | 71 |
913 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Die schmalblättrigen Cryptocorynen des asiatischen Festlandes | 1991 | 1 | 2 |
914 | J. C. Brokke | Licht im Aquarium | 1990 | 4 | 123 |
915 | Ingemar Ander | Die Steifblättrige Wasserähre Aponogeton rigidifolius H. W. E. van Bruggen | 1990 | 4 | 134 |
916 | Leo van den Berkmortel | Riccia fluitans L. - das Teichlebermoos | 1990 | 4 | 139 |
917 | Friedrich Möhlmann | Zur Kultur von Cryptocoryne villosa Jacobsen | 1990 | 4 | 141 |
918 | Hans Ehrenberg | Positive und negative Erfahrungen bei der emersen Kultur von Cryptocorynen | 1990 | 4 | 143 |
919 | Claus Gering | Symphonie in Farben - Weiderichgewächse (Lythraceae) | 1990 | 4 | 147 |
920 | P. J. van der Vlugt | Ammannia latifolia L. | 1990 | 3 | 83 |
921 | Dr. Spellerberg | Voraussetzung für die Erteilung des Sortenschutzes | 1990 | 3 | 88 |
922 | Christel Kasselmann | Zum Sortenproblem bei Aquarienpflanzen | 1990 | 3 | 90 |
923 | Bernd Greger | Ceratopteris thalictroides (L.) Brongn., der Sumatra - odor Filigranfarn | 1990 | 3 | 91 |
924 | Leo van den Berkmortel | Blyxa aubertii L. C. Richard | 1990 | 3 | 94 |
925 | Dr. Jürgen Clasen | Ein Reisetip für Wasserpflanzenfreunde: Die Quelle „Store Blåkilde'' in Jütland | 1990 | 3 | 98 |
926 | Gerhard Ott | Warum will die Kultur von Piptospatha ridleyi N. E. Brown nicht recht gelingen? | 1990 | 3 | 108 |
927 | Friedrich Möhlmann | Empfehlenswerte Aquarienpflanzen: Hemianthus micranthemoides Nuttall | 1990 | 2 | 43 |
928 | Leo van den Berkmortel | Weitere Erfahrungen mit Hemianthus micranthemoides Nutt. | 1990 | 2 | 45 |
929 | Anton J. Albers | Micranthemum umbrosum | 1990 | 2 | 47 |
930 | Helmuth Schmietendorf | Ofenschlacke aIs Dekorationsmittel für Aquarien | 1990 | 2 | 48 |
931 | Wolfgang Schwermer | Wie werde ich meine Blaualgen wieder Ios? | 1990 | 2 | 51 |
932 | Bernd Greger | Ein Thema ohne Ende: Algen im Aquarium | 1990 | 2 | 52 |
933 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Blüht Cryptocoryne ferruginea Engler bei Vollmond? | 1990 | 2 | 55 |
934 | Jozef Kluczniok | Der Einfluß von Umweltfaktoren auf die Photosynthese und das Pflanzenwachstum | 1990 | 2 | 62 |
935 | H. Kleeman | Ein Rezept für eine Düngermischung für Wasserpflanzen | 1990 | 1 | 7 |
936 | Josef Bogner | Weitere Angaben zu Cryptocoryne hudoroi Bogner et Jacobsen 1 - 90, 10 | 1990 | 1 | 10 |
937 | Anton J. Albers | Erfahrungen mit Ludwigia inclinata (Linné fiI.) Raven | 1990 | 1 | 14 |
938 | Steven Schattling | Empfehlenswerte Aquarienpflanzen: Lobelia cardinalis L. | 1990 | 1 | 17 |
939 | Christel Kasselmann | Zum Status von Echinodorus barthii Mühlberg | 1990 | 1 | 18 |
940 | Bernd Greger | Hybridisierte Aquarienpflanzen aIs Lösung von Kulturproblemen? | 1990 | 1 | 19 |
941 | Hans Barth | Echinodorus 'Rosé' | 1990 | 1 | 21 |
942 | Hans Barth | Das Pflanzenportrait: Echinodorus 'Rosé' | 1990 | 1 | 21 |
943 | Harald Münchgesang | Beobachtungen zum Wachstum der Meeresalgen - Teil 1 | 1990 | 1 | 23 |
944 | H. W. E. van Bruggen | Aponogeton tenuispicatus H. Bruggen | 1990 | 1 | 26 |
945 | Andrej Vrabec | Weitere Erfahrungen zur Kaliumdüngung und Blaualgenbekämpfung mit Kaliumsulfat | 1989 | 4 | 108 |
946 | Julius Hoechstetter | Ist Echinodorus barthii Mühlbe.rg eine Hybride? | 1989 | 4 | 123 |
947 | Niels Jacobsen, M. Sivadasan und Josef Bogner | Ungewöhnliche vegetative Vermehrung bei der Gattung Cryptocoryne - Teil 2 | 1989 | 4 | 127 |
948 | Steffen Schattling und Axel Spinczyk | Echinodorus opacus Rataj und Echinodorus portoalegrensis Rataj | 1989 | 4 | 133 |
949 | Steven Schattling | Eine interessante Art der Vermehrung bei Echinodorus opacus Rataj | 1989 | 4 | 135 |
950 | Jan D. Bastmeijer | Zum 8O. Geburtstag von Professor Dr. H. C. D. de Wit | 1989 | 4 | 136 |
951 | H. W. E. van Bruggen | Die feuchtliebenden Dactylorhiza - Arten | 1989 | 4 | 144 |
952 | Niels Jacobsen, M. Sivadasan und Josef Bogner | Ungewöhnliche vegetative Vermehrung bei der Gattung Cryptocoryne - Teil 1 | 1989 | 3 | 83 |
953 | Gerd Eggers | Aspirin zur Algenbekämpfung | 1989 | 3 | 94 |
954 | H. W. E. van Bruggen | Aponogeton capuronii H. Bruggen | 1989 | 3 | 95 |
955 | Helmut Wendenburg | Die Gattung Hygrophila - Aquarienpflanzen über Wasser | 1989 | 3 | 101 |
956 | Leo van den Berkmortel | Myriophyllum hippuroides Torr. & Gray | 1989 | 3 | 104 |
957 | Jozef Kluczniok | Erfahrungen mit Blaualgen und Kaliumsulfat | 1989 | 3 | 106 |
958 | Joachim Seidler | Fensterblatt (Monsters deliciosa) im Aquarienfilter | 1989 | 2 | 46 |
959 | Helmut Wendenburg | Gestalten kleinerer Aquarien für eine optimale Pflege von Harnischwelsen und Wasserpflanzen | 1989 | 2 | 48 |
960 | Hans-loachim Kunow | Exkursion in das Naturschutzgebiet Wernsdorfer See | 1989 | 2 | 51 |
961 | Friedrich Möhlmann | Kulturerfahrungen mit Cryptocoryne nevillii Hooker fil. | 1989 | 2 | 52 |
962 | H. W. E. van Bruggen | Aponogeton hexatepalus H. Bruggen | 1989 | 2 | 56 |
963 | Leo van den Berkmortel | Ein Pflanzenporträt: Limnophila aquatica (Roxb.) Alston | 1989 | 2 | 59 |
964 | Claus Gering | Zur Kultur von Didiplis diandra (Nutt. ex DC.) Wood | 1989 | 2 | 61 |
965 | Dieter Kaden | Erfahrungen zur Vermehrung von Barclaya Iongifolia Wallich | 1989 | 2 | 63 |
966 | Jozef Kluczniok | Vermehrungsprobleme mit Ottelia alismoides (Linné) Persoon | 1989 | 2 | 66 |
967 | Jan D. Bastmeijer | Cryptocoryne scurrilis de Wit | 1989 | 1 | 3 |
968 | Heinz Köhler | Nur nicht verzweifeln | 1989 | 1 | 5 |
969 | H. W. E. van Bruggen | Makrofotografie am Standort | 1989 | 1 | 8 |
970 | Josef Bogner | Cryptocoryne hudoroi Bogner et Jacobsen | 1989 | 1 | 12 |
971 | Julius Hoechstetter | Zur Freilandkultur von Shinnersia rivularis (A. Gray) R. M. King et H. Robinson | 1989 | 1 | 16 |
972 | P. J. van der Vlugt | Einige Gedanken über das Blühen der Cryptocorynen | 1989 | 1 | 22 |
973 | Gerd Eggers | Aus der Praxis: Erfahrungen mit dem Unterbodensystem nach H. Peters | 1989 | 1 | 27 |
974 | Leo van den Berkmortel | Glossostigma elatinoides Benth. | 1988 | 4 | 127 |
975 | H. W. E. van Bruggen | Hydrocleys nymphoides (H. & B. ex WiIId.) Buchenau | 1988 | 4 | 129 |
976 | Andrej Vrabec | Meine Erfahrungen mit der Düngung von Wasserpflanzen | 1988 | 4 | 130 |
977 | Andreas Mangel | Aus der Praxis: Mein , , Hydrowannen - Außenfilter'' | 1988 | 4 | 134 |
978 | Josef Bogner | Wir stellen vor: A revised handbook of the Flora of Ceylon | 1988 | 4 | 135 |
979 | Lothar Wischnath | Gegendarstellung | 1988 | 4 | 136 |
980 | Josef Bogner | Wir empfehlen: Bown, Deni: Aroids | 1988 | 4 | 137 |
981 | Harald Münchgesang | Beobachtungen zum Wachstum von Meeresalgen | 1988 | 4 | 138 |
982 | Bernd Greger | Hydrodünger aIs Starthilfe fur Aquarienpflanzen? | 1988 | 4 | 141 |
983 | Dr. Jürgen Clasen | Begegnungen mit der Gattung Eriocaulon | 1988 | 4 | 144 |
984 | Helmut Wendenburg | Bemühungen zur Samengewinnung bei Anubias barteri Schott var. nana | 1988 | 4 | 146 |
985 | Christel Kasselmann | Zur Ökologie von zwei selten kultivierten Ottelia - Arten - Teil 2 | 1988 | 4 | 150 |
986 | Heinz Schwenke | Aus der Praxis: Braunkohleplatten aIs Rückwanddekoration im Aquarium | 1988 | 3 | 88 |
987 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Die Geschichte der Cryptocoryne moehlmannii de Wit | 1988 | 3 | 90 |
988 | Josef Bogner | Schismatoglottis roseospatha Bogner, spec. nov. (Araceae) | 1988 | 3 | 96 |
989 | Christel Kasselmann | Zur Ökologie von zwei selten kultivierten Ottelia - Arten - Teil 1 | 1988 | 3 | 100 |
990 | Horst Bertram | Aus der Praxis: Klare Sicht durch die Paludarium - Frontscheibe | 1988 | 3 | 105 |
991 | Hans Zalud | Zum Thema: Filterung mittels Monstera | 1988 | 3 | 107 |
992 | Friedrich Möhlmann | Ein interessanter Wasserkelch: Cryptocoryne ecliptica Hooker fil. | 1988 | 3 | 110 |
993 | Gerd Eggers | Maleck, W. und Faissner, G.: Literaturnachweis | 1988 | 3 | 116 |
994 | Gerhard Ott | Wir stellen vor: Helmut Mühlberg: Vermehrung der Aquarienpflanzen | 1988 | 3 | 117 |
995 | Anton J. Albers | Die Kultur und Vermehrung der Gitterpflanze Aponogeton madagascariensjs (Mirbel) H. Bruggen | 1988 | 2 | 49 |
996 | H. W. E. van Bruggen | Das Pflanzenporträt: Aponogeton madagascariensis | 1988 | 2 | 61 |
997 | Harry W. E. van Bruggen | Das Pflanzenportrait: Aponogeton madagascariensis (Mirbel) H. Bruggen | 1988 | 2 | 61 |
998 | Christel Kasselmann | Zur Fundortverfälschung des Mexikanischen Eichenblattes Shinnersia rivularis | 1988 | 2 | 63 |
999 | Leo van den Berkmortel | Didiplis diandra (Nutt. ex DC.) Wood | 1988 | 2 | 65 |
1000 | P. J. van der Vlugt | Elatine triandra Schkuhr, der Dreimännige Tännel | 1988 | 2 | 67 |
1001 | Wolfgang Gerkes | Wir stellen vor: Sculthorpe, C. D.: The Biology of Aquatic Vascular Plants | 1988 | 2 | 73 |
1002 | Miloslaw Michalik | Meine Erfahrungen mit Cryptocoryne cordata 'Rosanervig' | 1988 | 1 | 3 |
1003 | Gerd Eggers | Gemeinschaftsveranstaltung Arbeitskreis Wasserpflanzen und VDA - Bezirk 14 | 1988 | 1 | 6 |
1004 | Alfons Dötsch | Aus der Praxis: Ein Mittel gegen Blattläuse | 1988 | 1 | 7 |
1005 | Christel Kasselmann | Rezension: Australischer Eindringling bedroht britische Wasserwege | 1988 | 1 | 8 |
1006 | H. W. E. van Bruggen | Die Identität von Aponogeton involucratus Sessé et Mocino | 1988 | 1 | 18 |
1007 | Christel Kasselmann | Das Pflanzenporträt: Ludwigia inclinata (Linné fiI.) Raven | 1988 | 1 | 21 |
1008 | Christel Kasselmann | Das Pflanzenportrait: Ludwigia inclinata (Linné fiI.) Raven | 1988 | 1 | 21 |
1009 | Friedrich Möhlmann | Eine Überraschung bei Cryptocoryne pontederiifolia | 1988 | 1 | 23 |
1010 | Hartmut Loose | Seltenheiten - Neuheiten, Mayaca fluviatilis Aubl. | 1988 | 1 | 25 |
1011 | Heinz Schöpfel | Echinodorus inpai Rataj | 1988 | 1 | 27 |
1012 | Wolfgang Gerkes | Das Teichpflanzen-Lexikon von A - Z (3. Folge) | 1988 | 1 | 43 |
1013 | Josef Bogner und Dr. Heino Heine | Eine neue Aquarienpflanze aus Kamerun: Crinum calamistratum Bogner et Heine, sp. nov. (Amaryllidaceae) | 1987 | 4 | 123 |
1014 | Heinrich Voß | Mein Anfang mit der emersens Cryptocorynenhaltung | 1987 | 4 | 130 |
1015 | Heinrich Voß | Meine Erfahrungen mit Nymphaea zenkeri (?) | 1987 | 4 | 132 |
1016 | Gerd Eggers | Baldellia ranunculoides (L.) Parlatore | 1987 | 4 | 133 |
1017 | Friedrich Möhlmann | Vertreter aus der Gattung Crassula | 1987 | 4 | 136 |
1018 | Andreas Mangel | Crassula helmsii (T. Kirk) Cockayne im Aquarium | 1987 | 4 | 138 |
1019 | Wolfgang Gerkes | Das Teichpflanzenlexikon von A - Z 1. Folge (A) - 28. Folge (Z) (Start der Serie) | 1987 | 4 | 139 |
1020 | Gerd Eggers | Aus der Praxis: Vorsicht bei Stabheizern | 1987 | 4 | 146 |
1021 | Dr. H. A. Brömel | Viele Arten Wasserpflanzen auf wenig Raum | 1987 | 4 | 148 |
1022 | H. W. E. van Bruggen | Aponogeton stuhlmannii Engler | 1987 | 3 | 83 |
1023 | Kurt Paffrath | Kohlensäuredüngung für Aquarienpflanzen | 1987 | 3 | 86 |
1024 | Christian Velten | Eine neue Art der Filterung | 1987 | 3 | 90 |
1025 | Wolfgang Mahr | Monstera im Biofilter | 1987 | 3 | 91 |
1026 | Dieter Kaden | Aquarienpflanzen in den Thermalgewässern Ungarns | 1987 | 3 | 93 |
1027 | Prof. Dr. Niels Jacobsen und Josef Bogner | Die Cryptocorynen der Malaiischen Halbinsel - Teil 4 | 1987 | 3 | 96 |
1028 | Christel Kasselmann | Leicht zu verwechseln: Eichhornia natans und Eichhornia diversifolia | 1987 | 3 | 104 |
1029 | Hans Zalud | Gedanken zur Verbreitung der Gattung Anubias Schott | 1987 | 3 | 109 |
1030 | Christel Kasselmann | Wir stellen vor: Freshwater Plants of Papua New Guinea | 1987 | 3 | 111 |
1031 | Josef Bogner und Prof. Dr. Niels Jacobsen | Die systematische Stellung von Lagenandra gomezii (Schott) Bogner et Jacobsen, comb. nov. | 1987 | 2 | 43 |
1032 | Bernd Greger | Hydrilla verticillata (Linné f.) Royle, die Grundnessel | 1987 | 2 | 51 |
1033 | Heinz Köhler | Wie man sich irren kann | 1987 | 2 | 54 |
1034 | Prof. Dr. Niels Jacobsen und Josef Bogner | Die Cryptocorynen der Malaiischen Halbinsel - Teil 3 | 1987 | 2 | 56 |
1035 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Das Pflanzenporträt: Cryptocoryne purpurea Ridley | 1987 | 2 | 61 |
1036 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne purpurea Ridley | 1987 | 2 | 61 |
1037 | Christel Kasselmann | Ein neuer Echinodorus: Echinodorus barthii Mühlberg | 1987 | 2 | 63 |
1038 | Hartmut Loose | Kulturerfahrungen mit Echinodorus barthii Mühlberg | 1987 | 2 | 65 |
1039 | Steven Schattling | Erfahrungen mit Cryptocoryne cordata Griff. 'Rosanervig' | 1987 | 2 | 65 |
1040 | Hans Löschper | Botanischer Garten der Universität Dusseldorf - Teil 2 | 1987 | 2 | 66 |
1041 | Alfons Dötsch | Kulturerfahrungen mit Cryptocoryne thwaitesii | 1987 | 1 | 6 |
1042 | Friedrich Möhlmann | Erfolg und Mißerfolg mit Cryptocoryne thwaitesii Schott | 1987 | 1 | 8 |
1043 | Julius Hoechstetter | Aus der Praxis: Erfahrungen der Wasserpflanzengärtnerei J. Hoechstetter mit der Verwendung von Merantispänen | 1987 | 1 | 10 |
1044 | Prof. Dr. Niels Jacobsen und Josef Bogner | Die Cryptocorynen der Malaiischen Halbinsel - Teil 2 | 1987 | 1 | 13 |
1045 | Christel Kasselmann | Das Pffanzenporträt: Ludwigia repens Forster x L. arcuata Walter | 1987 | 1 | 21 |
1046 | Christel Kasselmann | Das Pflanzenportrait: Ludwigia repens Forster x L. arcuata Walter | 1987 | 1 | 21 |
1047 | Heinz Köhler | Bemerkungen zu Cryptocoryne cordata Griff. 'Rosanervig' | 1987 | 1 | 23 |
1048 | Volker Peter | Selbstbau eines pH - Wert - Meßreglers zur CO2 - Steuerung | 1987 | 1 | 26 |
1049 | Hans Löschper | Botanischer Garten der Universität Dusseldorf - Teil 1 | 1987 | 1 | 29 |
1050 | Josef Bogner | Wir stellen vor: Horst, K.: Pflanzen im Aquarium | 1987 | 1 | 31 |
1051 | Friedrich Möhlmann | Wir stellen vor: Mûhlberg, Helmut: Vermehrung der Aquarienpflanzen | 1987 | 1 | 31 |
1052 | Prof. Dr. Niels Jacobsen und Josef Bogner | Die Cryptocorynen der Malaiischen Halbinsel - Teil 1 | 1986 | 4 | 135 |
1053 | P. J. van der Vlugt | Nochmals Lilaeopsis brasiliensis (GIaz.) Affolter | 1986 | 4 | 140 |
1054 | Fred Rosenau | Der Froschbiß Hydrocharis morsus - ranae L., Freilandbeobachtungen und Pflege im Aquarium | 1986 | 4 | 142 |
1055 | Christel Kasselmann | Eine neue empfehlenswerte Cryptocoryne: C. hudoroi Bogner et Jacobsen | 1986 | 4 | 145 |
1056 | Prof. Dr. Joachim Schulze | Crinum thaianum J. Schulze - Teil II | 1986 | 4 | 146 |
1057 | Kurt Czerlinski | Wasser - und Landformen der Kardinalslobelie Lobelia cardinalis | 1986 | 4 | 148 |
1058 | Harald Münchgesang | Beobachtungen zum Algenwachstum im Meeresaquarium | 1986 | 4 | 148 |
1059 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Tasek Bera | 1986 | 4 | 153 |
1060 | Dr. M. Sivadasan | Wiesneria triandra (DalzeII) Micheli | 1986 | 4 | 159 |
1061 | Gerd Eggers | Einheimische Wasserpflanzen - eine Exkursion | 1986 | 4 | 162 |
1062 | Uwe Renninger | Einheimische Wasser - und Sumpfpflanzen in Øis Skaeppe | 1986 | 4 | 166 |
1063 | Prof. Dr. Joachim Schulze | Crinum thaianum J. Schulze - Teil I | 1986 | 3 | 95 |
1064 | Boguslaw Ziarko | Beobachtungen an einem natürlichen Standort von Crinum thaianum | 1986 | 3 | 99 |
1065 | Gitte Petersen | Die Identitât von Lilaeopsis (Apiaceae) | 1986 | 3 | 100 |
1066 | Julius Hoechstetter | Aus der Praxis einer Wasserpflanzengärtnerei | 1986 | 3 | 104 |
1067 | P. J. van der Vlugt | Pratia hederacea (Cham.) G. Don | 1986 | 3 | 107 |
1068 | H. W. E. van Bruggen | Aponogeton desertorum Zeyher ex A. Sprengel | 1986 | 3 | 110 |
1069 | Gitte Petersen | Das Pflanzenportrât: Lilaeopsis brasiliensis | 1986 | 3 | 113 |
1070 | Gitte Petersen | Das Pflanzenportrait: Lilaeopsis brasiliensis (Glaziou) Affolter | 1986 | 3 | 113 |
1071 | Dr. Dieter Hohl | Die Wasserpflanzen des mittleren Theiß - Gebietes | 1986 | 3 | 115 |
1072 | Kurt Paffrath | Zusätze für besseren Pflanzenwuchs in Aquarien - Teil II | 1986 | 3 | 119 |
1073 | Jens V. Bruun | Wasserqualität im Verhältnis zu unseren Aquarienpflanzen | 1986 | 3 | 121 |
1074 | Christel Kasselmann | lsoetes velata A. Braun var. sicula Cesati & De Notaris apud Gennari | 1986 | 2 | 40 |
1075 | Prof. Dr. H. C. D. de Wit | Der richtige Name | 1986 | 2 | 45 |
1076 | Josef Bogner und Prof. Dr. Niels Jacobsen | Cryptocoryne ecliptica Hooker f. | 1986 | 2 | 48 |
1077 | Jan D. Bastmeijer | Cryptocoryne amicorum de Wit et Jacobsen | 1986 | 2 | 51 |
1078 | Jan D. Bastmeijer | Prof. Dr. H. C. D. de Wit und Prof. Dr. N. Jacobsen - ein Porträt | 1986 | 2 | 55 |
1079 | Dr. Wim Crusio und Arie de Graaf | Lagenandra dewitii Crusio et De Graaf (Araceae), eine neue Art aus Sri Lanka | 1986 | 2 | 56 |
1080 | Dr. M. Sivadasan | Lagenandra nairii, eine ungewöhnliche Art aus Indien | 1986 | 2 | 60 |
1081 | Gerd Eggers | Das Pflanzenportrait: Stratiotes aloides Linné | 1986 | 2 | 65 |
1082 | Kurt Paffrath | Zusätze für besseren Pflanzenwuchs in Aquarien - Teil I | 1986 | 2 | 67 |
1083 | Heinz Schöpfel | Zur systematischen Stellung von Echinodorus osiris Rataj | 1986 | 2 | 71 |
1084 | H. W. E. van Bruggen | Aponogeton elongatus F. Mueller ex Bentham | 1986 | 2 | 76 |
1085 | Gerd Eggers | Stratiotes aloides Linné | 1986 | 2 | 81 |
1086 | Prof. Dr. Gerhard Follmann und Bernd Sonnberger | Das Verschiedenblättrige Tausendblatt Myriophyllum heterophyllum Michaux im Stadtgebiet von Köln | 1986 | 2 | 84 |
1087 | Krystyna Kromer und Ryszard Kaminski | Die Vermehrung einiger Wasserpflanzengattungen „in vitro'' | 1986 | 1 | 3 |
1088 | Friedrich Möhlmann | Der kleine Gartenteich auf dem Balkon | 1986 | 1 | 5 |
1089 | Dr. Eberhard Stengel | Wasserpflanzen und Sauerstoff, I. Sauerstoff in Wasserpflanzenbiotopen | 1986 | 1 | 6 |
1090 | Christel Kasselmann | Aktuell zum Thema Gartenteich | 1986 | 1 | 14 |
1091 | Wolfgang Walitzki | Erfahrungen mit Echinodorus tenellus | 1986 | 1 | 15 |
1092 | Hartmut Loose | Der Botanische Garten Berlin - Dahlem | 1986 | 1 | 17 |
1093 | Hans-Joachim Tetzlaff | Wasserpflanzen automatisch gedüngt | 1986 | 1 | 20 |
1094 | Alfons Dötsch | Das Pflanzenporträt: C. zukalii | 1986 | 1 | 21 |
1095 | Alfons Dötsch | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne zukalii Rataj | 1986 | 1 | 21 |
1096 | Dr. Jiri Stodola | Fleischfressende Wasserpflanzen - Teil II Die Fangblase der Wasserschläuche | 1986 | 1 | 23 |
1097 | Heinz Kerkloh | Symposium der skandinavischen Aqua - Planta - Gruppe | 1986 | 1 | 26 |
1098 | Gerd Eggers | Aus der Praxis: Anzucht von Anubias afzelii Schott aus Samen | 1985 | 4 | 3 |
1099 | Friedrich Möhlmann | Justicia gendarussa Burman fil. | 1985 | 4 | 5 |
1100 | Tadeusz Wojtecki | Die Kultur von Eichhornia azurea Kunth aus Samen unter „in - vitro“ - Bedingungen | 1985 | 4 | 5 |
1101 | Wolfgang Zibell | Möglichkeiten der vegetativen Vermehrung von Aquarienpflanzen | 1985 | 4 | 10 |
1102 | Christel Kasselmann | Das Pflanzenportrait: Nesaea pedicellata Hiern | 1985 | 4 | 15 |
1103 | Josef Bogner | Cryptocoryne edithiae de Wit | 1985 | 4 | 17 |
1104 | K. Grannas | Aus der Praxis: Harnischwelse und Blaualgen | 1985 | 4 | 19 |
1105 | Wolfgang Walitzki | Erfahrungen mit Hygrophila difformis (Linné fiI.) Blume | 1985 | 4 | 20 |
1106 | Gerd Kux | Erfahrungen mit der Kultur von Wasserpflanzen | 1985 | 4 | 21 |
1107 | Dr. Jiri Stodola | Fleischfressende Wasserpflanzen - Teil I Einführung | 1985 | 4 | 23 |
1108 | Josef Bogner | Wolffiella welwitschii und W. denticulata (Lemnaceae) | 1985 | 3 | 3 |
1109 | Gerd Eggers | Zum natürlichen Standort von Wolffiella welwitschii in Senegambia | 1985 | 3 | 6 |
1110 | Kai Erik Witte | Zur Kultur von Wolffiella welwitschii Monod | 1985 | 3 | 7 |
1111 | Kurt Paffrath | Der gesunde Bodengrund ist wichtig | 1985 | 3 | 8 |
1112 | P. J. van der Vlugt | Der Paraná - Wasserfreund Hygrophila atricheta Bridarolli | 1985 | 3 | 11 |
1113 | Hans-loachim Kunow | Aus der Praxis: Vermehrung und Haltung von Pflanzen in emerser Kultur | 1985 | 3 | 14 |
1114 | L. B. Holm - Nielsen und N. Jacobsen | Eine neue Sorte: Echinodorus parviflorus Rataj 'Tropica' | 1985 | 3 | 15 |
1115 | Friedrich Möhlmann | Zur Kultur von Echinodorus parviflorus 'Tropica' | 1985 | 3 | 16 |
1116 | Alfons Dötsch | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne spiralis (Retzius) Fischer ex Wydler | 1985 | 3 | 17 |
1117 | Hartmut Loose | Weitere Kulturerfahrungen mit Echinodorus parviflorus Rataj 'Tropica' | 1985 | 3 | 19 |
1118 | H. W. E. van Bruggen | Aponogeton undulatus Roxburgh | 1985 | 3 | 21 |
1119 | Dr. M. Sivadasan | Cryptocoryne consobrina, eine seltene Art aus Südindien | 1985 | 2 | 3 |
1120 | Dr. Wolfgang Jarzak | Meine Erfahrungen mit Saururus cernuus | 1985 | 2 | 6 |
1121 | Jörg Florin | Überwinterung der Wasserhyazinthe Eichhornia crassipes | 1985 | 2 | 7 |
1122 | Wolfgang Walitzki | Potamogeton gayi A. Bennett, Gays Laichkraut | 1985 | 2 | 8 |
1123 | Horst Bertram | Aus der Praxis: Bemerkungen zum Thema Beleuchtung | 1985 | 2 | 10 |
1124 | Manfred Wehrend | Aus der Praxis: Lichtleiste | 1985 | 2 | 10 |
1125 | Josef Bogner und Prof. Dr. Niels Jacobsen | Eine neue Sorte: Cryptocoryne cordata Griffith 'Rosanervig' | 1985 | 2 | 12 |
1126 | Peter-Paul Heidenreich | Wie ich Cryptocoryne cordata 'Rosanervig' zum Blühen brachte | 1985 | 2 | 13 |
1127 | Gerd Kux | Erfahrungen mit C. cordata Griffith | 1985 | 2 | 14 |
1128 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne cordata Griffith | 1985 | 2 | 15 |
1129 | Ingo Hertel | Eine unbekannte Cryptocoryne aus Vietnam | 1985 | 2 | 19 |
1130 | Hans-loachim Kunow | Erfahrungen mit Aponogeton robinsonii A. Camus | 1985 | 2 | 21 |
1131 | Bernd Greger | Zur Nomenklatur von Aponogeton robinsonii A. Camus | 1985 | 2 | 22 |
1132 | H. W. E. van Bruggen | Weitere Bemerkungen zur Nomenklatur von Aponogeton robinsonii A. Camus | 1985 | 2 | 23 |
1133 | Bernd Greger | Die Regionalgruppe Berlin stellte aus! | 1985 | 2 | 27 |
1134 | Kurt Paffrath | Fehlerquellen für Mangelwuchs der Aquarienpflanzen | 1985 | 1 | 3 |
1135 | Gerd Eggers | Sumpf - und Wasserpflanzen, die Gattung Alisma | 1985 | 1 | 9 |
1136 | Friedrich Möhlmann | Nicht alles ist Cryptocoryne bullosa, was gebuckelte Blätter hat | 1985 | 1 | 12 |
1137 | Claus Kettner | Standortbeschreibung von Cryptocoryne bullosa | 1985 | 1 | 14 |
1138 | Christel Kasselmann | Limnophyton fluitans Graebner - 2. Beobachtungen am natürlichen Standort in Kamerun | 1985 | 1 | 15 |
1139 | Gerd Eggers | Das Pflanzenportrait: Alisma plantago-aquatica Linné | 1985 | 1 | 17 |
1140 | Dr. Eberhard Stengel | Gründung der Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen | 1985 | 1 | 23 |
1141 | Christel Kasselmann | Aus der Praxis: Erfahrungen zum Sammeln von Pflanzen | 1985 | 1 | 24 |
1142 | Kurt Czerlinski | Unsere Wasserpflanzen - Liebhaberei | 1985 | 1 | 25 |
1143 | Gerd Eggers | Aus der Praxis: Beleuchtung | 1984 | 4 | 3 |
1144 | Dr. Gerd Kassebeer | Wasserwechsel überflüssig? | 1984 | 4 | 4 |
1145 | Gerd Kux | Vermehrung und Haltung von Cryptocorynen in emerser Kultur | 1984 | 4 | 6 |
1146 | Josef Bogner | Cryptocoryne usteriana Engler und Cryptocoryne aponogetifolia Merrill | 1984 | 4 | 7 |
1147 | Friedrich Möhlmann | Kulturhinweise zu Cryptocoryne usteriana | 1984 | 4 | 14 |
1148 | Josef Bogner | Das Pflanzenportrait: Jasarum steyermarkii Bunting | 1984 | 4 | 15 |
1149 | Christel Kasselmann | Limnophyton fluitans Graebner - 1. Klarheit um Echinodorus africanus Rataj | 1984 | 4 | 17 |
1150 | H. W. E. van Bruggen | Aponogeton crispus Thunberg | 1984 | 4 | 22 |
1151 | Dr. Jiri Stodola | Morphologische Typen in der Biologie der Wasserpflanzen | 1984 | 3 | 3 |
1152 | Dr. Eduard L. Schneider | Ondinea purpurea den Hartog | 1984 | 3 | 9 |
1153 | H. W. E. van Bruggen | Über Aponogeton - Hybriden | 1984 | 3 | 10 |
1154 | Christel Kasselmann | Shinnersia rivularis 'Weiß - Grün' | 1984 | 3 | 12 |
1155 | Dennerle (Pflanzengärtnerei) | Einige Bemerkungen zur Kultur von Shinnersia (Trichocoronis) rivularis 'Weiß - Grün' | 1984 | 3 | 13 |
1156 | Alfons Dötsch | Kunstliche Bestäubung von Cryptocoryne wendtii | 1984 | 3 | 15 |
1157 | Dr. Eberhard Stengel | Zwei aquatische Wolfsmilchgewächse aus der Gattung Phyllanthus - Teil IV | 1984 | 3 | 15 |
1158 | Alfons Dötsch | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne wendtii de Wit | 1984 | 3 | 17 |
1159 | Josef Bogner und Prof. Dr. Niels Jacobsen | Eine unbekannte Cryptocoryne aus Vietnam | 1984 | 3 | 19 |
1160 | P. J. van der Vlugt | Eine seltene Wasserpflanze: Egleria fluctuans | 1984 | 3 | 21 |
1161 | Christel Kasselmann | Aponogeton longiplumulosus | 1984 | 2 | 3 |
1162 | Dr. Eberhard Stengel | Zwei aquatische Wolfsmilchgewächse aus der Gattung Phyllanthus - Teil III | 1984 | 2 | 5 |
1163 | Wim Leenen | Vermehrung von Aponogeton boivinianus durch Samen | 1984 | 2 | 7 |
1164 | Wim Leenen | Das Pflanzenportrait: Aponogeton boivinianus Baillon ex Jumelle | 1984 | 2 | 13 |
1165 | Kai Erik Witte | Zur Schwimmpflanzenproblematik | 1984 | 2 | 15 |
1166 | Alfons Dötsch | Die emerse Kultur von Cryptocorynen | 1984 | 2 | 19 |
1167 | Kurt Paffrath | Bestimmung von Anubias Teil III | 1984 | 2 | 20 |
1168 | Friedhelm Jahnke | Regionalgruppe Niedersachsen berichtet | 1984 | 2 | 22 |
1169 | Kurt Paffrath | Bestimmung von Anubias Teil II | 1984 | 1 | 3 |
1170 | Heinrich Voß | Die Beleuchtung von Aquarien - Teil II Fortsetzung | 1984 | 1 | 9 |
1171 | Josef Bogner | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne aponogetifolia (usteriana) | 1984 | 1 | 11 |
1172 | Dr. Eberhard Stengel | Zwei aquatische Wolfsmilchgewächse aus der Gattung Phyllanthus - Teil II Forts. | 1984 | 1 | 13 |
1173 | H. W. E. van Bruggen | Eine neue Aponogeton - Art aus Sri Lanka: Aponogeton jacobsenii | 1984 | 1 | 14 |
1174 | Jan D. Bastmeijer, Christensen, C. und N. Jacobsen | Cryptocoryne alba und ihre Variationsbreite | 1984 | 1 | 19 |
1175 | Kurt Paffrath | Bestimmung von Anubias Teil I | 1983 | 4 | 3 |
1176 | Dr. Eberhard Stengel | Zwei aquatische Wolfsmilchgewächse aus der Gattung Phyllanthus - Teil II | 1983 | 4 | 6 |
1177 | Josef Bogner | Anmerkungen zum Artikel Pflanzensoziologie für Aquarianer - bisher Fehlanzeige | 1983 | 4 | 8 |
1178 | Alfons Dötsch | Speicherwurzeln (?) bei Cryptocoryne wendtii | 1983 | 4 | 10 |
1179 | Gerd Eggers | CaIIa palustris Linné | 1983 | 4 | 11 |
1180 | Gerd Eggers | Das Pflanzenportrait: Calla palustris Linné | 1983 | 4 | 13 |
1181 | Peter-Paul Heidenreich | Versuch eines , , perfekten'' Pflanzenaquariums - Teil 2 | 1983 | 4 | 15 |
1182 | Peter-Paul Heidenreich | Gelungener Pflanzentag in Essen | 1983 | 4 | 22 |
1183 | Dr. Eberhard Stengel | Zwei aquatische Wolfsmilchgewächse aus der Gattung Phyllanthus - Teil I | 1983 | 3 | 3 |
1184 | Christel Kasselmann | Hygrophila balsamica - Giftig flair Fische! | 1983 | 3 | 7 |
1185 | Peter-Paul Heidenreich | Versuch eines , , perfekten'' Pflanzenaquariums - Teil 1 | 1983 | 3 | 9 |
1186 | Friedrich Möhlmann | Das Pflanzenportrait: Phyllanthus fluitans Benth. ex Muell.-Arg. | 1983 | 3 | 11 |
1187 | Claus Kettner | Erfahrungen mit Cryptocoryne spiralis | 1983 | 3 | 13 |
1188 | Heinrich Voß | Die Beleuchtung von Aquarien - Teil II | 1983 | 3 | 15 |
1189 | Kaspar Horst | Gegendarstellung | 1983 | 3 | 17 |
1190 | Gerd Eggers | Sumpf - und Wasserpflanzen in Deutschland | 1983 | 2 | 3 |
1191 | Friedrich Möhlmann | Zwei Cryptocorynen, die oft verwechselt werden: C. griffithii und C. purpurea | 1983 | 2 | 7 |
1192 | Christel Kasselmann | Das Mexikanische Eichenblatt Shinnersia rivularis odor Trichocoronis rivularis? | 1983 | 2 | 8 |
1193 | Alfons Dötsch | Violette Blattfärbung an Cryptocoryne moehlmannii | 1983 | 2 | 10 |
1194 | Christel Kasselmann | Das Pflanzenportrait: Shinnersia rivularis (A.Gray) R. M. King et H. Robinson | 1983 | 2 | 11 |
1195 | Christel Kasselmann | Nomenklatorische Bemerkungen zum Bericht in „Aquarium Heute'' | 1983 | 2 | 13 |
1196 | Heinrich Voß | Die Beleuchtung von Aquarien - Teil I | 1983 | 2 | 14 |
1197 | Dr. Peter Finke | Pflanzensoziologie ftir Aquarianer: bisher Fehlanzeige | 1983 | 2 | 17 |
1198 | Dr. Eberhard Stengel | Barclaya Iongifolia, eine noch immer rätselhafte Schönheit - Teil III | 1983 | 1 | 3 |
1199 | Eckhard Schreiber | Beobachtungen an Echinodorus horizontalis | 1983 | 1 | 6 |
1200 | Friedrich Möhlmann | Justicia schimperi - eine interessante Sumpfpflanze aus Afrika | 1983 | 1 | 7 |
1201 | Hans Mickei | Gibt es sowas? | 1983 | 1 | 8 |
1202 | Friedrich Möhlmann | Das Pflanzenportrait: Hygrophila angustifolia | 1983 | 1 | 9 |
1203 | Dr. Peter Finke | Wider eine Unsitte | 1983 | 1 | 11 |
1204 | Dr. Jürgen Clasen | Schwimmt der Neonfisch zwischen Amazonaspflanzen? | 1983 | 1 | 13 |
1205 | Claus Gering | Erfahrungen mit Saururus cernuus | 1983 | 1 | 14 |
1206 | Kaspar Horst | Der neue Trend: Das offene Aquarium | 1982 | 4 | 3 |
1207 | Dr. Eberhard Stengel | Barclaya Iongifolia, eine noch immer rätselhafte Schönheit - Teil II | 1982 | 4 | 6 |
1208 | Dieter Kaden | Wasserpflanzen im Härtetest | 1982 | 4 | 10 |
1209 | Dr. Wim Crusio | Einige Bemerkungen zu Limnobium Rich | 1982 | 4 | 11 |
1210 | Lothar Wischnath | Trichocoronis rivularis, das Mexikanische Eichenblatt | 1982 | 4 | 12 |
1211 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Hydrocotyle verticillata Thunberg | 1982 | 4 | 13 |
1212 | Kurt Paffrath | Algen im Aquarium | 1982 | 4 | 15 |
1213 | Alfons Dötsch | Freilandhaltung von Cryptocorynen | 1982 | 4 | 18 |
1214 | Alfons Dötsch | Beleuchtung | 1982 | 4 | 19 |
1215 | Friedrich Möhlmann | Anmerkung zum Beitrag von A. Dötsch „Freilandhaltung von Cryptocorynen'' | 1982 | 4 | 19 |
1216 | Dr. Peter Finke | Wider das Einheitsaquarium | 1982 | 4 | 20 |
1217 | Dr. Eberhard Stengel | Barclaya Iongifolia, eine noch immer rätselhafte Schönheit - Teil I | 1982 | 3 | 3 |
1218 | Kurt Paffrath | Aquarienpflanzen in der Natur | 1982 | 3 | 6 |
1219 | Peter-Paul Heidenreich | Zum 999. Male das Thema Algen | 1982 | 3 | 8 |
1220 | Eberhardt Albrecht | Geeignete Pflanzen fur Malawi - Aquarian | 1982 | 3 | 10 |
1221 | Klaus Gernhard | Algenbekämpfung im Aquarium | 1982 | 3 | 10 |
1222 | Günter Böhme | Sorgen mit Echinodorus major | 1982 | 3 | 11 |
1223 | Josef Bogner | Cabomba schwartzii | 1982 | 3 | 12 |
1224 | Wolfgang Knische | Meine Erfahrungen mit Bolbitis heudelotii | 1982 | 3 | 12 |
1225 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Rotala wallichii (Hooker) Koehne | 1982 | 3 | 13 |
1226 | W. Meijer und J. Bogner | Was ist Cryptocoryne egregia? | 1982 | 3 | 15 |
1227 | Dr. Peter Finke | Quarzkies in alle Ewigkeit? Ein Zwischenruf | 1982 | 3 | 16 |
1228 | Klaus-Dieter Kleinicke | Zum Beitrag von Dr. F. Proewig 'Tricks bei der Kultur von Aponogeton und Cryptocorynen' | 1982 | 3 | 18 |
1229 | Uwe Nätzold | Warum wächst die Gefleckte Seerose nicht? | 1982 | 3 | 20 |
1230 | E. P. Hermsen | Keimung und weiteres Wachstum von Cryptocoryne walkeri - Samen in Vitro | 1982 | 2 | 3 |
1231 | Christel Kasselmann | Eusteralis stellata | 1982 | 2 | 6 |
1232 | Kaspar Horst | Sind die Cryptocorynen aus Borneo für Aquarien geeignet? - Teil 4 | 1982 | 2 | 7 |
1233 | Christel Kasselmann | llysantes parviflora | 1982 | 2 | 7 |
1234 | Friedrich Möhlmann | Biologische Bekâmpfung der lâstigen Bartalgen | 1982 | 2 | 11 |
1235 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Echinodorus opacus Rataj | 1982 | 2 | 13 |
1236 | Arie de Graaf | Ein Beitrag zur Anatomie von Echinodorus | 1982 | 2 | 15 |
1237 | Kaspar Horst | Sind die Cryptocorynen aus Borneo für Aquarien geeignet? - Teil 3 | 1982 | 1 | 3 |
1238 | Friedrich Möhlmann | Cryptocorynen - Problempflanzen? | 1982 | 1 | 6 |
1239 | Klaus Feder | Wasserpflanzen im Malawi - Becken | 1982 | 1 | 8 |
1240 | Thomas Gatsch | Bepflanzung von Malawi - Becken | 1982 | 1 | 8 |
1241 | Vladimir Sadilek | Unklarheiten um Cryptocoryne grabowskii und C. grandis | 1982 | 1 | 9 |
1242 | Harry E. Jurzitza | Blaualgen, Blaualgen ... | 1982 | 1 | 11 |
1243 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Eusteralis stellata (Loureiro) Panigrahi | 1982 | 1 | 13 |
1244 | Dr. med. Frederick Proewig | Tricks bei der Kultur von Aponogeton und Cryptocorynen | 1982 | 1 | 15 |
1245 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 14 (Ende) | 1982 | 1 | 21 |
1246 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Sagittaria subulata (Linné) Buchenau var. subulata | 1981 | 4 | 13 |
1247 | Günther Schmelzer und Dr. Edy Roche | Kölner Aquarientage, Thema: Wasserpflanzen | 1981 | 4 | 86 |
1248 | Kaspar Horst | Sind die Cryptocorynen aus Borneo für Aquarien geeignet? - Teil 2 | 1981 | 4 | 87 |
1249 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Nachtrag zu „Cryptocoryne undulata Wendt und Bemerkungen zu anderen Arten“ | 1981 | 4 | 92 |
1250 | Friedrich Möhlmann | Die emerse Kultur von Cryptocorynen | 1981 | 4 | 97 |
1251 | Cor Stam | Die Einrichtung eines Aquariums nach niederländischen Maßstäben - Teil II | 1981 | 4 | 102 |
1252 | Arie de Graaf | Anzahl der Chromosomen in Echinodorus - Teil 3 | 1981 | 4 | 107 |
1253 | Peter-Paul Heidenreich | Wat sachste dazu! | 1981 | 4 | 107 |
1254 | Kaspar Horst | Sind die Cryptocorynen aus Borneo für Aquarien geeignet? - Teil 1 | 1981 | 3 | 59 |
1255 | Christel Kasselmann | Samolus valerandi L. odor Samolus parviflorus Raf. - welche Bachbunge pflegen wir? | 1981 | 3 | 64 |
1256 | Konrad Helbig | Froschlöffel im Gartenteich | 1981 | 3 | 66 |
1257 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Sagittaria graminea Michaux var. graminea | 1981 | 3 | 71 |
1258 | Arie de Graaf | Anzahl der Chromosomen in Echinodorus - Teil 2 | 1981 | 3 | 74 |
1259 | Cor Stam | Die Einrichtung eines Aquariums nach niederländischen Maßstäben - Teil I | 1981 | 3 | 74 |
1260 | Vladimir Sadilek | Sind die malayischen Cryptocorynen Problempflanzen? | 1981 | 3 | 76 |
1261 | Friedrich Möhlmann | Dûngung, Eisendüngung und Algenbildung im Aquarium | 1981 | 3 | 97 |
1262 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Cryptocoryne undulata Wendt und Bemerkungen zu anderen Arten | 1981 | 2 | 31 |
1263 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Eine neue Cryptocoryne aus Sumatra | 1981 | 2 | 38 |
1264 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Microsorium pteropus (BIume) Ching | 1981 | 2 | 41 |
1265 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 11 | 1981 | 2 | 43 |
1266 | Josef Bogner | Das Sammeln und der Versand von Wasserpflanzen | 1981 | 2 | 47 |
1267 | Vladimir Sadilek | Eine neue Alismataceae aus Kamerun | 1981 | 2 | 49 |
1268 | Andrej Vrabec | Erfahrungen und Empfehlungen eines Aquarianers | 1981 | 2 | 50 |
1269 | Robert A. Gasser | Aponogeton ulvaceus | 1981 | 1 | 3 |
1270 | Friedrich Möhlmann | Samenansatz bei Anubias | 1981 | 1 | 11 |
1271 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Ludwigia palustris x repens Hortorum | 1981 | 1 | 13 |
1272 | J. Zwiers | Nomenklatur von Leuchtstofflampen | 1981 | 1 | 15 |
1273 | Horst Müller | Rätselhafte Cryptocorynen | 1981 | 1 | 16 |
1274 | Horst Strauß | Das Aqua - Planta - Seminar „Chromosomen in Wasserpflanzen'' | 1981 | 1 | 17 |
1275 | Kurt Paffrath | Ein Algenmittel | 1981 | 1 | 21 |
1276 | Friedrich Möhlmann | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne pontederiifolia Schott | 1980 | 4 | 0 |
1277 | Josef Bogner | Zum Beitrag von W. Crusio, Die Gattung Anubias Schott | 1980 | 4 | 2 |
1278 | Kurt Paffrath | Nomenklatorische Änderungen bei der Gattung Sagittaria | 1980 | 4 | 3 |
1279 | Werner Hedlich | Utricularia aurea (Lour.): eine bemerkenswerte Aquarienpflanze | 1980 | 4 | 4 |
1280 | Arie de Graaf | Anzahl der Chromosomen in Echinodorus - Teil 1 | 1980 | 4 | 8 |
1281 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 9) | 1980 | 4 | 9 |
1282 | Ingo Hertel | Aponogeton aus Vietnam | 1980 | 4 | 17 |
1283 | Gerd Eggers | Die Wassernuß Trapa, eine interessante Wasserpflanze | 1980 | 4 | 20 |
1284 | Christel Kasselmann | Zosterella dubia Small - ideal, aber leider fast vergessen | 1980 | 4 | 23 |
1285 | Friedrich Möhlmann | Das Pflanzenportrait: Isoetes malinverniana Ces. et de Not. | 1980 | 3 | 0 |
1286 | Josef Bogner | Berichtigung und Ergänzung zu Jasarum steyermarkii und Lagenandra insignis | 1980 | 3 | 2 |
1287 | Dr. Wim Crusio | Die Gattung Anubias Schott | 1980 | 3 | 3 |
1288 | Gerd Eggers | Wasserpflanzen am natürlichen Standort | 1980 | 3 | 7 |
1289 | Kurt Czerlinski | Die Cryptocorynen in unsren Aquarien - geliebt und gefürchtet | 1980 | 3 | 8 |
1290 | Dr. Gerd Kassebeer | Bakterien im Aquarium | 1980 | 3 | 11 |
1291 | H. W. E. van Bruggen | Pflanzenzucht mit Lewatit HD 5 | 1980 | 3 | 13 |
1292 | anonym | Aqua Planta Seminar vom 21. bis 23. November 1980 in Einbeck | 1980 | 3 | 13 |
1293 | Peter-Paul Heidenreich | Erfahrungen mit Cryptocoryne rosanervis | 1980 | 3 | 14 |
1294 | Kurt Paffrath | Zwei neue Wasserpflanzen | 1980 | 2 | 3 |
1295 | Christel Kasselmann | Hydrocotyle vulgaris und Hydrocotyle verticillata | 1980 | 2 | 5 |
1296 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Sagittaria subulata var. pusilla (Nuttall) Buchenau | 1980 | 2 | 9 |
1297 | Friedrich Möhlmann | Warum gedeihen einige Cryptocoryne - Arten nur schlecht odor auch gar nicht in unseren Aquarien | 1980 | 2 | 11 |
1298 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 8 | 1980 | 2 | 13 |
1299 | Gruppe Aquarienpflanzen im Kölner Raum VDA-Arbeitskreis Wasserpflanzen | Pflanzen für's Cichlidenbecken | 1980 | 2 | 15 |
1300 | Horst Mitschke | Das Durchfluß - Aquarium | 1980 | 2 | 16 |
1301 | Die Redaktion | Arbeitstagung AK Wasserpflanzen am 20. April 1980 in Hattingen | 1980 | 1 | 2 |
1302 | Die Redaktion | Internationales Wasserpflanzen-Symposium am 10.5.1980 in Wageningen | 1980 | 1 | 2 |
1303 | Friedrich Möhlmann | Selten gepflegt, warum? Potamogeton gayi A. Bennett | 1980 | 1 | 3 |
1304 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 7 | 1980 | 1 | 4 |
1305 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 10 | 1980 | 1 | 6 |
1306 | Prof. Dr. C. D. K. Cook | Bemerkungen zu lsoetes malinverniana und Dysophylla verticillata | 1980 | 1 | 7 |
1307 | Kurt Paffrath | Anmerkungen zum Beitrag Namenwirrwarr in der Gattung Cryptocoryne | 1980 | 1 | 7 |
1308 | E. P. Hermsen | Vom Reagenzglas zum Zuchtaquarium | 1980 | 1 | 8 |
1309 | Helmut Hoppe | Offene Fragen zum Aquarium: Weshalb wachsen manchmal Pflanzen nicht? - Teil 2 | 1980 | 1 | 10 |
1310 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Hydrocotyle Ieucocephala | 1980 | 1 | 11 |
1311 | Christel Kasselmann | H. Chr. Friedrich, Vorarbeiten zu einer Monographie der Gattung Crassula L. III. Die hydrophilen Sippen in Süd- und Ostafrika. Mitteilungen der Botanichen Staatssammlung München 15: S. 577-598 (1979) | 1980 | 1 | 16 |
1312 | Horst Strauß | Bekämpfung der Pinselalge | 1980 | 1 | 16 |
1313 | Friedrich Möhlmann | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne moehlmannii de Wit | 1979 | 4 | 0 |
1314 | Christel Kasselmann | Dysophylla verticillata Benth. - eine reizvolle, aber rätselhafte Pflanze | 1979 | 4 | 3 |
1315 | Friedrich Möhlmann | lsoetes malinverniana Cesati et De Notaris | 1979 | 4 | 5 |
1316 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 1 (Start) | 1979 | 4 | 6 |
1317 | Redaktion | Namenwirrwarr in der Gattung Cryptocoryne | 1979 | 4 | 8 |
1318 | Helmut Hoppe | Offene Fragen zum Aquarium: Weshalb wachsen manchmal Pflanzen nicht? - Teil 1 | 1979 | 4 | 11 |
1319 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Hygrophila corymbosa (BIume) Lindau | 1979 | 3 | 0 |
1320 | Kurt Paffrath | Echinodorus muricatus und E. tunicatus, Zum Beitrag von Werner Hedlich | 1979 | 3 | 3 |
1321 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 5 | 1979 | 3 | 6 |
1322 | H. W. E. van Bruggen | Künstlicher Bestimmungsschlüssel der Gattung Aponogeton | 1979 | 3 | 7 |
1323 | Christel Kasselmann | Lebenszyklus des Javamooses | 1979 | 3 | 13 |
1324 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Echinodorus quadricostatus var. xinguensis | 1979 | 2 | 0 |
1325 | Die Redaktion | Tagung des VDA-Arbeitskreises Wasserpflanzen am 24.3.1979 in Kassel | 1979 | 2 | 2 |
1326 | Herbert Bader | Ein Standort von Eichhornia diversifolia (VahI) Urban in Brasilien | 1979 | 2 | 3 |
1327 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 1 (Start) | 1979 | 2 | 4 |
1328 | Werner Hedlich | Echinodorus muricatus, die „Stachelpflanze'' | 1979 | 2 | 7 |
1329 | Helmut Hoppe | Ein biologischer Filter muß schnell lauten | 1979 | 2 | 8 |
1330 | Christel Kasselmann | Ärger mit lateinischen Pflanzennamen | 1979 | 2 | 12 |
1331 | Redaktion | Einladung zur Arbeitstagung des VDA-Arbeitskreises Wasserpflanzen am 24. März 1979 in Kassel | 1979 | 1 | 2 |
1332 | Redaktion | Berichtigung zu Aqua Planta 4 - 78: Titelbild zeigt Didiplis diandra | 1979 | 1 | 2 |
1333 | Friedrich Möhlmann | Die erste und bis jetzt einzige Blüte der Cryptocoryne , , rosanervis'' | 1979 | 1 | 3 |
1334 | Friedrich Möhlmann | Publikation einer neuen Cryptocoryne. Cryptocoryne Möhlmann 36 (spec. 'rosanervis') | 1979 | 1 | 3 |
1335 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 3 | 1979 | 1 | 4 |
1336 | Helmut Hoppe | Etwas über die Mechanik des Bodengrundes | 1979 | 1 | 8 |
1337 | Friedrich Möhlmann | Das Pflanzenportrait: Alternanthera rosaefolia | 1979 | 1 | 9 |
1338 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Echinodorus cordifolius | 1979 | 1 | 15 |
1339 | Christel Kasselmann | Ein interessanter Pflegling - Eichhornia diversifolia | 1978 | 4 | 3 |
1340 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 2 | 1978 | 4 | 5 |
1341 | Dr. Gerd Kassebeer | Kohlensäuredüngung einmal anders | 1978 | 4 | 7 |
1342 | Friedrich Möhlmann | Cryptocorynen bei Möhlmann in Pflege | 1978 | 4 | 9 |
1343 | Helmut Hoppe | Hydrobiologie ist keine Galvanotechnik - Teil 3 | 1978 | 4 | 13 |
1344 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Lobelia cardinalis | 1978 | 3 | 0 |
1345 | Kapar Horst | Arbeitstagung des VDA-Arbeitskreises Wasserpflanzen am 23. September 1978 | 1978 | 3 | 2 |
1346 | Josef Bogner | Lagenandra insignis und weitere neue Arten | 1978 | 3 | 3 |
1347 | Dr. Eberhard Stengel | Zum Stoffaustausch höherer Wasserpflanzen mit ihrer Umgebung (14 Folgen) - Teil 1 (Start) | 1978 | 3 | 5 |
1348 | Helmut Hoppe | Hydrobiologie ist keine Galvanotechnik - Teil 2 | 1978 | 3 | 11 |
1349 | Günter Beier | Myriophyllum spicatum Linné - eine Kaltwasserpflanze für unser Tropenbecken | 1978 | 2 | 3 |
1350 | Helmut Hoppe | Das Rätsel der Büschelwasserlinse | 1978 | 2 | 4 |
1351 | Karl-Heinz Tesch | Literaturübersicht | 1978 | 2 | 6 |
1352 | Helmut Hoppe | Hydrobiologie ist keine Galvanotechnik - Teil 1 | 1978 | 2 | 8 |
1353 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne lutea Alston | 1978 | 2 | 9 |
1354 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Didiplis diandra (Nutt.) Wood | 1978 | 2 | 11 |
1355 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne Iutea Alston | 1978 | 1 | 0 |
1356 | Ullrich Löffler | VDA-Arbeitskreis Wasserpflanzen Rückblick auf 1977 | 1978 | 1 | 2 |
1357 | Ullrich Löffler | VDA-Arbeitskrei Wasserpflanzen Fachgruppen berichten | 1978 | 1 | 2 |
1358 | Die Redaktion | Simultan-Demonstration eines Holländischen Aquariums | 1978 | 1 | 3 |
1359 | Friedrich Möhlmann | lnteressante Araceen - die Gattung Lagenandra Dalzell | 1978 | 1 | 4 |
1360 | H. P. J. van Hecken und I. Brouwer | Weitere Erfahrungen mit der Vitro - Kultur | 1978 | 1 | 6 |
1361 | W. Hildebrandt | Problem Bartalgen | 1978 | 1 | 8 |
1362 | Karl-Heinz Tesch | Literaturübersicht | 1978 | 1 | 10 |
1363 | Horst Kipper | Kohlensäuredüngung im Aquarium - ja oder nein? | 1978 | 1 | 12 |
1364 | B. F.-S. | Eichhornia crassipes - Vom Wasserunkraut zur Nutzpflanze | 1978 | 1 | 17 |
1365 | Die Geschäftsführung | Einladung zur Arbeitstagung des VDA - Arbeitskreises Wasserpflanzen | 1977 | 4 | 2 |
1366 | Prof. Dr. Niels Jacobsen | Zytologie und Taxonomie der Cryptocorynen Sri Lankas | 1977 | 4 | 3 |
1367 | Konrad Helbig | Nymphaea alba var. minor DC. | 1977 | 4 | 8 |
1368 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Echinodorus major (Micheli) Rataj | 1977 | 4 | 11 |
1369 | Karl-Heinz Tesch | Literaturübersicht | 1977 | 4 | 13 |
1370 | Kaspar Horst | Ein Jahr VDA-Arbeitskreis Wasserpflanzen | 1977 | 3 | 2 |
1371 | Friedrich Möhlmann | Eine neue Cryptocoryne | 1977 | 3 | 3 |
1372 | Josef Bogner | Jasarum steyermarkii Bunting (Araceae) | 1977 | 3 | 4 |
1373 | Dr. Peter Finke | 20 Thesen zur Aquarienbepflanzung '77 | 1977 | 3 | 8 |
1374 | Karl-Heinz Tesch | Literaturübersicht | 1977 | 3 | 10 |
1375 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Spiranthes cernua | 1977 | 3 | 13 |
1376 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Heteranthera zosterifolia Mart. | 1977 | 2 | 0 |
1377 | Dr. Peter Finke | Der Internationale Wasserpflanzenkongreß in Köln | 1977 | 2 | 2 |
1378 | Josef Bogner | Hydrothrix gardneri Hook f. | 1977 | 2 | 6 |
1379 | Hanns-Jürgen Krause | Fruchtbarkeit von Aponogeton echinatus | 1977 | 2 | 7 |
1380 | Gentler Beier | Pflege und Vermehrung der grünen Tigerlotus | 1977 | 2 | 8 |
1381 | Kurt Paffrath | Theoretische Pflanzenbestimmung - Teil V | 1977 | 2 | 11 |
1382 | Dr. Eberhard Stengel | Das Pflanzenportrait: Hydrocharis morsus-ranae Linné | 1977 | 1 | 0 |
1383 | Kaspar Horst | Internationale Wasserpflanzen - Kongreß in Köln am 26. März 1977 (Ankündigung) | 1977 | 1 | 2 |
1384 | Dr. G. Staritsky | Die Vitro - Kultur von Cryptocorynen | 1977 | 1 | 3 |
1385 | Josef Bogner | Ottelia mesenterium (HaII. f.) den Hartog | 1977 | 1 | 7 |
1386 | H. W. E. van Bruggen | Die Aponogetonaceae | 1977 | 1 | 8 |
1387 | Friedrich Möhlmann | Die ceylonesischen Cryptocorynenarten | 1977 | 1 | 8 |
1388 | Kurt Paffrath | Theoretische Pflanzenbestimmung - Teil IV | 1977 | 1 | 10 |
1389 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Nesaea crassicaulis (GuiII. et Perr.) Koehne | 1976 | 3 | 0 |
1390 | Kurt Paffrath | Lindernia microcalyx Pennell & Stehle | 1976 | 3 | 2 |
1391 | Kurt Paffrath | Nymphaea lotus L. | 1976 | 3 | 2 |
1392 | Kaspar Horst | Internationale Wasserpflanzen - Kongreß in Köln am 26. März 1977 | 1976 | 3 | 2 |
1393 | Kaspar Horst | Arbeitstagung es VDA - Arbeitskreises Wasserpflanzen in Berlin | 1976 | 3 | 2 |
1394 | Dr. Peter Finke | Das Wasserpflanzen - Symposium in Wageningen | 1976 | 3 | 3 |
1395 | Friedrich Möhlmann | Warum interessieren uns die Blüten der Cryptocorynen? | 1976 | 3 | 4 |
1396 | Kaspar Horst | Cryptocorynegewässer unter die Lupe genommen - Teil 3 | 1976 | 3 | 5 |
1397 | Werner Morgenschweis | Wie wichtig ist der Bodengrund in Aquarien | 1976 | 3 | 7 |
1398 | Hanns-Jürgen Krause | Winterschlaf der einheimischen Wasserpflanzen | 1976 | 3 | 8 |
1399 | Kurt Czerlinski | Ist die Wasserpflanzen - Liebhaberei endgültig erwacht | 1976 | 3 | 9 |
1400 | Kurt Paffrath | Theoretische Pflanzenbestimmung - Teil III | 1976 | 3 | 10 |
1401 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Cryptocoryne balansae | 1976 | 2 | 0 |
1402 | Kaspar Horst | Eine neue Cryptocoryne bei Blass (Cryptocoryne cordata 'Rosanervis') | 1976 | 2 | 2 |
1403 | Kaspar Horst | Internationales Wasserpflanzensymposium in Wageningen | 1976 | 2 | 2 |
1404 | Kaspar Horst | VDA - Arbietskreis Wasserpflanzen und Aqua Planta | 1976 | 2 | 2 |
1405 | Dr. Eberhard Stengel | Einheimische Wasserpflanzen in Heim - und Freilandaquarien | 1976 | 2 | 3 |
1406 | Redaktion | Cryptocorynen-Schau in Einbeck | 1976 | 2 | 3 |
1407 | Kaspar Horst | Cryptocorynegewässer unter die Lupe genommen - Teil 2 | 1976 | 2 | 4 |
1408 | Dr. Jürgen Clasen | Die Schwarze Pinselalge | 1976 | 2 | 5 |
1409 | R. Egensberger | Ausbreitung des Lichtes und Photosynthese im Aquarium - Teil 2 | 1976 | 2 | 7 |
1410 | Kurt Paffrath | Theoretische Pflanzenbestimmung - Teil II | 1976 | 2 | 9 |
1411 | Kurt Paffrath | Das Pflanzenportrait: Lindernia species | 1976 | 1 | 2 |
1412 | Rolf Waser | Dem neuen VDA - Arbeitskreis Wasserpflanzen zum Geleit | 1976 | 1 | 3 |
1413 | Kaspar Horst | Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises Wasserpflanzen | 1976 | 1 | 3 |
1414 | R. Egensberger | Ausbreitung des Lichtes und Photosynthese im Aquarium - Teil 1 | 1976 | 1 | 4 |
1415 | Kaspar Horst | Cryptocorynegewässer unter die Lupe genommen - Teil 1 | 1976 | 1 | 5 |
1416 | Dr. Jürgen Clasen | Grundlegende Informationen über Algen im Süßwasser | 1976 | 1 | 7 |
1417 | Kurt Paffrath | Theoretische Pflanzenbestimmung - Teil I | 1976 | 1 | 8 |
1418 | Hanns-Jürgen Krause | Einheimische Wasserpflanzen | 1976 | 1 | 10 |
© Arbeitskreis Wasserpflanzen e. V. 2021